Anmeldung beendet
Info
DVW ImmoTALK
Der DVW-Arbeitskreis 6 »Immobilienwertermittlung« lädt zum DVW ImmoTALK - Transparenz mit dem Thema "In unsicheren Zeiten: Deutsche Immobilienmarkttransparenz im internationalen Vergleich" ein.
Termin / Kosten:
6. September 2022 | 17 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
kostenfrei | Zoom
Thema:
Die Kaufpreissammlungen der Gutachterausschüsse, das besonders streng geregelte Recht zur Immobilienwertermittlung, die Akkreditierungsvorschriften für Sachverständige und auch die Bodenrichtwerte als vielerorts verwendete Grundlage für die Festsetzung der Bemessungsgrundlage für die Grundsteuer. Das müsste eigentlich zu einem sehr transparenten Immobilienmarkt in Deutschland führen.
Was aber ist mit dem Begriff vom „Geldwäscheparadies Deutschland“? Warum bekommt man die nötigen Wohnungen nicht gebaut und wenn, warum oftmals an den falschen Orten? Wieso sind die Kaufpreissammlungen der Gutachterausschüsse und andere Marktdaten so schwer verfügbar?
Ist Deutschland wirklich transparent oder ist das nur ein wohlfeiler Selbstbetrug?
Wir wollen dazu mit anerkannten Researchern und Beobachtern der internationalen Märkte sprechen.
Transparenter Immobilienmarkt in Deutschland - Stimmt das oder ist es ein schöner Mythos?
Wir sprechen mit unseren
Gästen:
- Sabine Georgi (ULI) setzt sich seit Jahren mit hohem Engagement für transparentere Märkte ein. Georgi war viele Jahre u. a. für den Zentralen Immobilienausschuss und die RICS in Deutschland tätig. Heute setzt sie sich als Geschäftsführerin des ULI DACH an entscheidenden Stellen für die Transparenz auf den Immobilienmärkten ein. Sabine Georgi ist Mitglied in vielen Gremien und gern gesehene Sprecherin zu Immobilienmarktthemen.
- Helge Scheunemann (JLL) arbeitet seit Jahren für das Immobiliendienstleistungsunternehmen Jones Lang LaSalle SE. Er ist u. a. mit verantwortlich für den weltweiten JLL-Transparency-Index; Deutschland steht auf diesem Index derzeit auf Rang 9.
- Andreas Schulten (bulwiengesa AG) setzt sich seit vielen Jahren innerhalb und außerhalb seines Unternehmens für die Verbesserung der Transparenz auf dem Immobilienmarkt ein. Seine hohe Kompetenz zu Immobilienmarktfragen ist gepaart mit einem Augenzwinkern als Hinweis, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen. Gemeinsam mit Prof. Thomas Beyerle und Andy Dietrich diskutiert er in dem Podcast „Die Hausmeister“ über Immobilienmythen.
Organisation / Kontakt:
Dipl.-Ing. Peter Ache
c/o Geschäftsstelle Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Niedersachsen
Stau 3
26122 Oldenburg
peter.ache@dvw.de
Anmeldung:
https://eveeno.com/10-ImmoTalk
Download Einladung (PDF)
Hinweis:
Der ImmoTALK findet auf der Plattform „Zoom“ statt. Um ungebetene Gäste zu verhindern, ist eine formlose Anmeldung notwendig. EinTag vor dem ImmoTalk erhalten angemeldete Teilnehmer ihren Zugangslink. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die maximale Teilnehmeranzahl liegt bei 100 Personen.