Illustration: Rocío Rueda Ortiz

Anmeldung beendet

FaireKITA Baden-Württemberg (Online per Zoom)

Let`s Netz! Aktuell sind mehr als 50 Einrichtungen der frühkindlichen Bildung in Baden-Württemberg aus FaireKITA ausgezeichnet und die Stadt Göppingen als erster FaireKITA-Träger. Wir laden alle engagierten FairenKITAs und FaireKITA-Träger in Baden-Württemberg, aber auch interessierte Einrichtungen und Träger, die auf den Weg zur FairenKITA Baden-Württemberg sind bzw. sich auf den Weg machen wollen, zu einem digitalen Impuls- und Austauschtreffen ein. Meldet Euch an und lasst Euch inspirieren!

Bei diesem Treffen 2022 gibt es eine Vielfalt an praktischen Impulsen und Inspirationen:

  • Wir werden uns unter dem Motto "Treffpunkt Welt" mit Expert*innen darüber austauschen, welches Bild von Welt wir selbst haben und welches Bild von Welt wir den Kindern weitergeben (wollen).
  • Wir werden über Aktuelles rund um Globales Lernen/BNE und FaireKITA informieren (Menschen, Materialien, Termine...)
  • Wir werden viel Raum für den Austausch bieten, wo FaireKITAs eigene Aktionen und Ideen vorstellen bzw. spezielle Ideen und Anregungen für Unterstützungsangebote platzieren können.

In einer FairenKITA gehören Globales Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und der Faire Handel zum Alltag der Kinder. Kinder lernen hier Vielfalt und einen achtsamen Umgang mit Mensch und Natur kennen und schätzen. Eine FaireKITA öffnet Lernräume für weltbewusstes Handeln, Selbstwirksamkeit und Kreativität. Kinder lernen die Welt im Kleinen und im Großen mitzugestalten – auf spielerische, altersgerechte und kreative Weise.

Mehr Informationen gibt es auf der Website unter www.faireKITA-bw.de

Anmeldeformular

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.