Anmeldung

Datum: 05.August 2025, digital per Zoom


Datenschutz im Verein – Eine Einführung
In Kooperation mit der Stiftung Datenschutz
Für die Landesseniorenvertretungen 


Datenschutz geht alle an – auch in der Arbeit der Landesseniorenvertretungen.

In diesem Webseminar erhalten Sie einen praxisnahen Einstieg in die Grundlagen des Datenschutzes. Gemeinsam mit der Stiftung Datenschutz klären wir zentrale Begriffe, rechtliche Rahmenbedingungen und typische Fragestellungen aus dem Alltag ehrenamtlicher und hauptamtlicher Arbeit.
Das Webseminar richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse auffrischen oder eine erste Orientierung zum Thema Datenschutz gewinnen möchten – verständlich aufbereitet und mit Raum für Ihre Fragen.


Ob Mitgliederverwaltung, Cloud-Dienste oder Öffentlichkeitsarbeit mittels Webseite und Social Media – die Berührungspunkte mit Datenschutz sind vielfältig. Viele Organisationen haben ein Bewusstsein für ihr digitales Handeln und wollen den Datenschutz ernst nehmen. Doch oftmals ist unklar, worauf genau es zu achten gilt und wie man sich dem Thema sinnvoll widmet. In diesem Einführungsworkshop werden die Grundlagen der Datenschutzumsetzung erläutert und Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragen und Themen mit einzubringen.


Referenten: Hendrik vom Lehn (Referent für Datenschutzrecht bei der Stiftung Datenschutz)

Hendrik vom Lehn ist Informatiker und Zertifizierter Berater im Datenschutzrecht (Fern Universität in Hagen). Bei der Stiftung Datenschutz betreut er den Bereich „Datenschutz im Ehrenamt“ und informiert über die praktische Umsetzung von Datenschutzvorgaben in Vereinen und anderen Bereichen des Engagements.



Teilnehmer:in

Ticket auswählen

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.