Anmeldung beendet
Info
Ein Freiwilligendienst nach der Schule: gute Idee oder Zeitverschwendung? Das Projekt Freiwilligenbotschafter*innen betreibt Engagement-Aufklärung.
Am 16.01.2023 von 16-16:45 Uhr stellen die Projektreferent*innen das Angebot der Freiwilligenbotschafter*innen online vor und laden dazu ein, sich zum Thema auszutauschen.
Worum geht es?
Manche halten einen Pflichtdienst für den richtigen Weg, um das Engagement und den Zusammenhalt in Deutschland zu stärken. Dabei leisten bereits bis zu 100.000 Menschen jedes Jahr einen Freiwilligendienst im Inland. Sei es im FSJ, FÖJ oder im BFD. Die Einsatzmöglichkeiten sind dabei so vielfältig wie die Freiwilligen selbst. Von der Kita über den Sportverein bis zum Nachbarschaftstreff gibt es jede Menge Möglichkeiten, aktiv zu werden.
„Ich bin überzeugt“, so die Freiwilligenbotschafterin Jana, „dass ein solches Jahr das eigene Leben unfassbar prägt und sehe, dass viele diesen Weg leider gar nicht in Erwägung ziehen.“
Viele Jugendliche bemängeln tatsächlich, dass sie gar nicht wissen, wie sie an passende Informationen zu einem Engagement gelangen können. Die Freiwilligenbotschafter*innen wollen das ändern! Sie kommen gerne und kostenfrei in die Schulen und berichten dort von ihrem Einsatz, den damit verbundenen Herausforderungen und Highlights sowie der pädagogischen Begleitung durch die Träger. „Ich habe im BFD so viele neue Erfahrungen gemacht, an denen ich gewachsen bin und liebe es, davon zu berichten“, so eine Botschafterin.
Das kommt bei den Schüler*innen gut an: „Ich fand die persönlichen Erfahrungsberichte sehr interessant“, heißt es in einem Feedback. Und weiter: „Ich habe mich deshalb auch direkt angesprochen gefühlt, da man auf Augenhöhe war.“
Neben der Arbeit in der Einsatzstelle gehören zu einem Freiwilligendienst auch die 25 begleitenden Seminartage. Hier werden neben der Praxisreflexion auch gesellschaftsrelevante Themen diskutiert. Sei es die Klimakrise, unterschiedliche Diskriminierungsformen oder die Frage, in welcher Gesellschaft wir eigentlich leben wollen. Auch von den Seminaren berichten die Botschafter*innen aus erster Hand.
Am 16.01.2023 von 16-16:45 Uhr stellen die Projektreferent*innen das Angebot der Freiwilligenbotschafter*innen online vor und laden dazu ein, sich zum Thema auszutauschen. Die Teilnahme ist kostenlos.
​​​​​​​Zur Anmeldung »