Anmeldung

Partizipatorische Eingewöhnung

Aus der Forschung wissen wir, dass Eingewöhnungen zu den ersten Transitionen, also wichtigen und markanten Ãœbergangen, im Leben eines Kindes gehören. Kinder, die individuell, sanft und bindungsorientiert in der Eingewöhnung begleitet werden, sind laut Dipl.-Päd. Judith Stalp „stabil in ihrem Wesen, in ihrem Spiel und in der Interaktion mit ihren Mitmenschen. Sie haben eine solide Basis, die ihnen Entfaltung ermöglicht.“


Wir laden Sie herzlich dazu ein, ein Eingewöhnungsmodell kennenzulernen und umzusetzen, das die Signale von Kindern und Eltern ernst nimmt und im Eingewöhnungsverlauf berücksichtigt.


Referentinnen:                   Susanne Klaß und Julia Kandzia

Zeit:                                      Mittwoch, 11.06.2025 18:00-21:00 Uhr (4 Unterrichtseinheiten)

Veranstaltungsort:             cse-Treffpunkt Süd - Bäuminghausstr. 66 - 45326 Essen

Teilnehmendenbeitrag:    10,- €                                



Teilnehmer:in

Ticket auswählen

Die Anmeldung zu unseren Fortbildungsveranstaltungen sind ausschließlich über das Online-Portal  eveeno möglich.


Sollten Sie kurzfristig verhindert sein und nicht an der gebuchten Fortbildung teilnehmen können, bitten wir um Ihre Absage Ã¼ber eveeno. So kann der frei gewordene Platz anderweitig vergeben werden.

Der Fachdienst Kindertagespflege, cse gGmbH, behält sich in Ausnahmefällen vor, Fortbildungen zu verschieben oder abzusagen. Die Teilnahmegebühr wird in diesem Fall erstattet.

Wir weisen Sie darauf hin, dass nach verbindlicher Anmeldung eine Erstattung der Teilnahmegebühr bei Absage durch die Teilnehmer:innen nicht erfolgen kann!

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.