Anmeldung beendet

Termin: 19.08.2021 von 09:00 bis 12:00 Uhr

Anmeldeschluss: 12.08.2021


LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) wurde weltweit schon von vielen erfolgreichen Organisationen wie Microsoft, NASA, Google, Fedex, MasterCard, Harvard und dem MIT eingesetzt. 

Sie erleben im Workshop, wie mit LSP spielerisch und visuell Antworten auf komplexe Herausforderungen im Business-Kontext gefunden werden. Die Lösungen und Ideen werden nicht verbal gefunden, sondern mit Lego als Modell gebaut und daher konkreter, sichtbarer, manipulativer und damit leichter verständlich. Durchs Bauen werden Teile des Gehirns aktiviert, die fürs abstrakte Denken und die Kreativität zuständig sind. In LSP-Workshops können beispielsweise die Motivation und Kommunikation verbessert sowie die Organisationsstruktur und -kultur weiterentwickelt werden. Die Arbeit an den eben genannten Punkten ist sehr wichtig. Eine Befragung hat ergeben, dass weit über die Hälfte der gescheiterten Start-ups aufgrund von Problemen in oder rund um das Gründerteam erfolglos blieben. Am Workshop kann auch als Einzelperson teilgenommen werden.

Der Workshop wird online per Cisco Webex und MURAL von einem zertifizierten LSP-Facilitator durchgeführt. Die Teilnehmer benötigen ein Tablet oder einen Computer mit Mikrofon/Headset. Um Fotos von den Legomodellen hochzuladen, muss ein Smartphone oder eine Webcam vorhanden sein.  Alle näheren Informationen und ein kleines LEGO® Set erhalten Sie nach der Anmeldung. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an und geben Sie in der Anmeldung Ihre Adresse an, damit Ihnen ein LEGO® Set per Post zugesandt werden kann.

        https://www.mural.co​​​​​​​

Der Workshop richtet sich an Gründungsinteressierte und Angehörige von Start-ups in ganz Schleswig-Holstein.


​​

Referent:

Simon Behrendt (Universität zu Lübeck)

Herr Behrendt führt im Rahmen seiner Stelle am Institut für Entrepreneurship und Business Development der Universität zu Lübeck regelmäßig LSP-Workshops durch und ist zertifizierter Lego® Serious Play® (LSP) Facilitator. Als Wachstumsberater unterstützt er junge Unternehmen in Schleswig-Holstein. Herr Behrendt hat das Gründungsstipendiums Schleswig-Holstein erhalten und hat selber gegründet.


Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!


Weitere Termine und Workshops finden Sie unter www.iebd.uni-luebeck.de/startup-sh/workshops


Universität zu Lübeck IEBD Logo​​​​​​​


Gefördert durch: Das Projekt Start-Up SH des Landes Schleswig-Holstein mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), Laufzeit Januar 2017 bis Dezember 2021.


Kooperationspartner im Marketing des Workshops:​​​​​​​

​​​​​​​








Teilnehmer*in

Ticket auswählen

Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Für Angehörige von jungen Unternehmen (Start-ups) stellt der Workshop eine kostenfreie De-minimis-Beihilfe dar. Wenn Sie dazu Fragen haben, können Sie gerne Simon Behrendt kontaktieren: s.behrendt@uni-luebeck.de +49 451 31015923

Sonstiges

Hinweise zur Datennutzung

Wir verwenden die von Ihnen ausgefüllten Informationen ausschliesslich zur Veranstaltungsorganisation und um Ihnen News und Veranstaltungsinformationen zu übermitteln. Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter s.behrendt@uni-luebeck.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.​​​​​​​ 


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.