Raum 1 mit der Aktivistinnen-Agentur e.V.: Interview-Training
In Zeiten von Rechtsruck und politischen Angriffen auf die Rechte von Geflüchteten ist es umso wichtiger, dass wir öffentlich widersprechen und in mediale Debatten eingreifen.
Doch dafür braucht es Aktive aus der psychosozialen Arbeit, die sich vor Kamera und Mikrofon trauen. Wie gelingt es uns also, Themen zu setzen und in Interviews auf den Punkt zu bringen?
Die Aktivistinnen-Agentur hat 3.000 Engagierte aus Flüchtlingsräten, Migrant*innen-Verbände, antirassistischen Organisationen, kirchlichen Trägern und Sozialverbänden trainiert, Botschaften und Forderungen in die Nachrichten zu bringen. Emily Laquer, Interview-Trainerin und Talkshow-Coach teilt in 45 Minuten die wichtigsten Profi-Tipps:
1. Die 3 Regeln für starke Interviews
2. Wie bereite ich mich auf ein Interview vor - gerade, wenn ich wenig Zeit habe?
3. Strategie: Wie entwickeln wir zeitsparend Kernbotschaften?
4. Interviewtechnik: Positionen gekonnt auf den Punkt bringen
5. Souverän auf kritische Fragen antworten
6. Mit Lampenfieber umgehen
Dieser Workshop eignet sich für alle: ob neugierige Anfänger*in oder erfahrene Pressereferent*in.