Info

Vaterschaft im Wandel: Welche Rolle hat das Elterngeld?  

Das 2007 eingeführte Elterngeld war als eines von vielen Instrumenten im Rahmen einer „nachhaltigen Familienpolitik“ dazu gedacht, die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern. Väter sollten mit exklusiven Vätermonaten und einer großzügigen Ausgleichszahlung motiviert werden, die Betreuung ihrer Kinder auch im Jahr nach der Geburt eines Kindes mit ihren Partner/innen zu teilen. So sollte einer Retraditionalisierung der Geschlechterverhältnisse nach der Familiengründung entgegen gewirkt werden. 

10 Jahre nach Einführung der neuen Elternzeit- und Elterngesetze wird dieses Instrument als Erfolg gewertet. Thordis Reimer von der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gibt einen Überblick über die Entwicklungen väterlichen Engagements im Zusammenhang mit der neuen Gesetzgebung. Gemeinsam wollen wir diskutieren, ob das Elterngeld ein wirksames Instrument zur Modernisierung der Geschlechterverhältnisse darstellt und welche Rolle der Staat im Rahmen von Elternzeitgesetzen übernehmen sollte. 


Zur Anmeldung » â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Agenda: 
19:00 - 20:30 Vortrag 
20:30 - 22:00 Get Together 

Moderation: 
Thordis Reimer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
WiSo Fakultät

​​​​​​​Geschäftsstelle: 
Alumni Universität Hamburg e.V.
Feldbrunnenstraße 9
20148 Hamburg

Tel.:  +49 40-42838-6647
Fax  : +49 40-42838-9462
Mail: info(at)alumni-uhh.de

Web: www.alumni-uhh.de