Partizipation ist ein Schlüsselprinzip der Gesundheitsförderung und wird besonders dann eingesetzt, wenn marginalisierte Gruppen wie beispielsweise Geflüchtete angesprochen werden sollen.
In dieser Veranstaltung wird der Begriff der Partizipation aus einer theoretischen, ethischen und praxisnahen Perspektive beleuchtet. Gemeinsam diskutieren wir, was Partizipation in der Gesundheitsförderung bedeutet, welchen Stellenwert sie einnimmt und wo ihre Chancen und Herausforderungen im Kontext von Flucht und Migration liegen.
Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.