Anmeldung beendet

In diesem Online-Seminar werden Rechtsfragen besprochen, die sich häufig beim Zugang zum Kindergeld für Unionsbürger:innen ergeben. Die Rechtslage ist komplex, da sowohl EU-Verordnungen, die Rechtsprechung des EuGH und das inländische Recht zu beachten sind. Die Materie wird mit Beispielsfällen aus der Rechtsprechung und der Beratungstätigkeit verdeutlicht, dabei wird genügend Zeit für Fragen der Teilnehmenden zur Verfügung stehen.

Auch die Frage, in welchem Umfang Beratende des Caritasverbandes in kindergeldrechtlichen Verfahren nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz tätig werden dürfen, wird Thema sein.

Die Referentin ist Frau Kleta Grießhaber, Fachanwältin für Sozialrecht und Fachanwältin für Migrationsrecht.

Teilnehmer_in

Informationen zur Anmeldung

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per Mail. Damit ist die Anmeldung für die Veranstaltung abgeschlossen.


Wenige Tage vor der Veranstaltung senden wir Ihnen den Link zum Online-Seminar-Raum per E-Mail. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Mit dem zugesandten Link kommen Sie zum Veranstaltungszeitpunkt direkt in den Online-Seminar-Raum.

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Auf dieser Website können Sie sich über mit Eveeno erstellte Anmeldeformulare für verschiedene Veranstaltungen anmelden. Für die Bearbeitung Ihrer Anmeldung benötigen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Die Daten dienen lediglich der Bearbeitung der Anmeldung, die auf der Basis des kirchlichen Datenschutzgesetzes (KDG) erfolgt. Zu Abrechnungszwecken könnenausgewählte Daten (Name, Vorname, Verband) an den Mittelgeber für die jeweilige Veranstaltung (z.B. BMFSFJ / BAMF) weitergeleitet werden.


Weitere allgemeine Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie gerne hier https://www.caritas.de/datenschutz oder wenden Sie sich gerne an Sophia Stockmann (sophia.stockmann@caritas.de).

 


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.