Anmeldung beendet
Info
HINWEIS: Die Veranstaltung findet aus gegebenem Anlass nun rein digital statt.
Die Projektmitarbeitenden der Projekte
"Jugendhilfe in der Migrationsgesellschaft - differenzsensibel und diskriminierungskritisch"
"Radikalisierungsprävention im Justizvollzug Saar" und
"Yallah - Fach- und Präventionsstelle Islamismus und antimuslimischer Rassismus"
laden Sie ein zur Fachveranstaltung "Wo geht`s denn hier zur Demokratie?".
In der Arbeit unserer Projekte beleuchten wir viele aktuelle Themen aus unterschiedlichen Perspektiven. Radikalisierung oder Diskriminierung? Recht oder Moral? Einzelverantwortung oder Strukturherausforderung? Letztendlich geht es immer darum, wie wir das Miteinander in unserer heterogenen Gesellschaft gestalten können – also um unsere Demokratie!
Um mit Ihnen gemeinsam über diese Themen sprechen und diskutieren zu können, haben wir ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt:
Veranstaltungsprogramm:
9:00 Uhr: Begrüßung und Grußworte durch Ministerin Monika Bachmann und Dr. Manfred Kost
9:30 Uhr: Vorstellung der Projekte und Ziele durch Mitarbeitende der o.g. Projekte
10:15 Uhr: Pause
10:30 Uhr: "Wo geht`s denn hier zur Demokratie? Demokratie zwischen Radikalisierungsprävention und Diskriminierungskritik", Input und Diskussion durch und mit Karin Meißner (Projektleitung)
12:00 Uhr: “Boris rettet Deutschland” , Auszug aus dem Programm von und mit Alexej Boris
12:30 Uhr: Mittagspause
13:45 Uhr: "Demokratie strukturieren! Diskriminierung und Radikalisierung als Herausforderung für Organisationen?" , Fishbowl-Diskussion mit Vertreter*innen der htw saar, der Landeszentrale für politische Bildung, des Verfassungsschutzes, der JVA Ottweiler, des Antidiskriminierungsforums Saar sowie Alexej Boris
15:30 Uhr: "Ein Aussteiger für Demokratie ", Input und Diskussion von und mit Hicham Nostik (Kafir Maghribi)
17:00 Uhr: Abschluss
Hinweise zur Barrierefreiheit:
Welche Bedarfe haben Sie bezüglich der Barrierefreiheit bei der Veranstaltung (z. B: Großdruck, Gebärdensprachdolmetschung, etc.)? Teilen Sie es uns bei Ihrer Anmeldung mit!