Anmeldung beendet
Info
Das Festival der Zukunft, das seit 2022 jährlich von Deutschem Museum und 1E9 gemeinsam veranstaltet wird, gehört zu Deutschlands führenden Veranstaltungen an der Schnittstelle von Technologie, Wissenschaft, Wirtschaft und Kunst. An vier Tagen vereint das Festival eine außergewöhnliche Bandbreite an Perspektiven: An den ersten beiden Tagen diskutieren die führenden Köpfe aus Wissenschaft und Technologie – von Nobelpreisträgern über Startup-Gründer bis hin zu Künstlern, Ministern und Top-Investoren – über neueste technologische Entwicklungen und Herausforderungen. An den beiden anschließenden Familientagen ist die breite Öffentlichkeit eingeladen, Zukunft hautnah zu erleben – es kommen jährlich mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher.
Mehr zum Programm des Festivals der Zukunft vom 3. bis zum 6. Juli 2025 finden Sie hier:
https://www.1e9.community/festival-der-zukunft/2025/deutsch
Veranstaltungsort
Forum der ZukunftEingang Ludwigsbrücke
Museumsinsel 1
80538 München
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
48.131348, 11.585505
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Am Samstag, 5. Juli, 12.15 Uhr --EINLASS ab 12:00--
im „Streaming Dome“ (Dome Stage) im Forum der Zukunft (Eingang an der Ludwigsbrücke)
Museumsinsel 1
80538 München
Nähere Informationen zur Anfahrt finden Sie hier:
https://www.deutsches-museum.de/forum-der-zukunft/besuch/anfahrt-und-lageplan
Der direkte Weg zum Forum der Zukunft führt über die Ludwigsbrücke
Öffentliche Verkehrsmittel:
Alle S-Bahnen:
- Isartor
- Rosenheimer Platz
- Hinweis für Barrierefreiheit: Gefälle beim Weg über Rosenheimer Straße zum Deutschen Museum beachten.
Straßenbahn:
- Linie 17, Deutsches Museum
Bus:
- Linie 132, Corneliusbrücke
- Linie 52 und 62, Baaderstraße
U-Bahn:
- U 1 und U2, Fraunhoferstraße