Anmeldung beendet

Holzbau Mehrgeschossig

das Thema klimaschonendes Bauen rückt auch vor dem Hintergrund des Klimawandels immer mehr in den Fokus. Das Bauen mit Holz gehört zu den nachhaltigen Bauweisen der Zukunft. Es freut uns, dass gerade in den letzten 20 Jahren sich hier Vieles im Thema Bauen mit Holz, wie z.B. auch im Bereich Forschung und Entwicklung, getan hat. Immer mehr Bauvergaben orientieren sich an der CO2-Bilanz.

Auch Bauträger, Baugenossenschaften u.a. Investoren bauen immer öfter in und mit Holz. Diese positive Entwicklung möchten wir mit unserem Cluster proHolz Schwarzwald nun gezielt, mit einer besonders zugeschnittenen Veranstaltungsreihe zum mehrgeschossigen Holzbau speziell für Bauträger, Baugenossenschaften und sonstige Investoren nochmals verstärken.

Mit derzeit fünf geplanten Terminen werden wir die Themenfelder

  • 03.04.2025 - Holzbaugerechte Konzepte - Genehmigungsprozess und Planungsablauf
  • 15.05.2025 - Gebäudesicherheit - Brandschutz und Schallschutz effizient umsetzen  
    • 05.06.2025 - Brandschutz Ersatztermin
  • 26.06.2025 - Kosten im Holzbau - optimiert planen und Holzbauvorteile nutzen
  • 17.07.2025 - Serielles Bauen - Voraussetzungen und Möglichkeiten
  • 16.10.2025 - Feuchteschutz im Holzbau - Auf der Baustelle und im Betrieb   

behandeln.

Diese Veranstaltungsreihe richtet sich u.a. auch ganz bewußt an Teilnehmende, die in Sachen Holzbau bisher wenig/keine Berührung hatten, um einen guten grundsätzlichen Überblick über die relevanten Themen zu bekommen.


Gebäudesicherheit - Brandschutz

05.06.2025 - 11 Uhr 

ONLINE

Aufgrund technischer Probleme mussten wir den Vortrag zum Thema Brandschutz leider vorzeitig abbrechen. Daher bieten wir nun einen Ersatztermin für den Vortrag an. Die Teilnahme ist wieder kostenfrei für Sie und findet dieses mal über ZOOM statt!


Brandschutz effizient umsetzen - Alexander Leib (DIE HOLZBAUINGENIEURE)



Teilnehmer

Kategorie auswählen:

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.