Anmeldung beendet
Info
Am 21. September lädt Sie das Innovationscluster Circular Saxony in Zusammenarbeit mit den säschsichen Industrie- und Handelskammern herzlich zu der Veranstaltung „Mit Kreislaufwirtschaft ans Ziel“ ein. Unter dem Motto "Inspirieren, Initiieren, Implementieren" bauen wir mit dieser Veranstaltung die Brücke zwischen Theorie und Praxis, um Ihr Unternehmen auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft lösungsorientiert zu unterstützen.
- Erhalten Sie Impulse für die Vereinbarung Ihrer wirtschaftlichen Interessen mit der Transformation zu einer zirkulären Wirtschaft!
- Entdecken Sie innovative Ansätze entlang Ihrer Wertschöpfungsketten und Unternehmensprozesse!
- Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen in Sachsen!
- Suchen Sie gezielt nach Kooperationspartnern für Ihre zirkulären Geschäftsmodelle, Produkte, Prozesse oder Ideen!
- Finden Sie Lösungen zur Verwirklichung Ihrer Projekte!
Das Themenspektrum der Veranstaltung ist breit gefächert und orientiert sich an den Themenschwerpunkten der Arbeitsgruppen des Innovationsclusters Circular Saxony. Es umfasst insbesondere die Diskussion der Kreislaufführung von Kunststoffen, Faser-Kunststoffverbunden, Batterien und Textilien. Darüber hinaus spielen auch Querschnittsthemen wie smarte Strukturen und Digitalisierung, sowie Branchenthemen wie Bau, Bioökonomie oder generell zirkuläre Geschäftsmodelle eine wichtige Rolle.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und Beteiligung. Das Programm und der Austausch bieten Unternehmen und Organisationen nahezu aller Branchen geeignete Ansatzpunkte für das Herangehen an das Thema Kreislaufwirtschaft im eigenen Unternehmen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Wir freuen uns auf einen Nachmittag für eine zirkuläre Wirtschaft!
Ihr Cirular Saxony Team
Bringen Sie sich ein!
Vorstellung Ihrer Projektidee/Ihres Best-Practice Beispiels
Im Rahmen der Veranstaltung bieten wir Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation die Bühne, Ihre innovative Projektidee oder Ihr Best-Practice-Beispiel aus der zirkulären Wirtschaft zu pitchen bzw. vorzustellen. Nutzen Sie dieses Angebot und beteiligen Sie sch an unserem Auruf! Den "Call for Pitches & Best Practice" sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: Anmeldung für Call for Pitches & Best-PracticeSetzen Sie Themen und diskutieren Sie mit!
​​​​​​​​​​​​​​Unsere Veranstaltung bietet Ihnen die besondere Möglichkeit zum Thema "Herausforderungen in der Kreislaufwirtschaft" mit den Stakeholdern der zirkulären Wirtschaft aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft nicht allein zu diskutieren und Lösungen anzustoßen, sondern diesen Teil der Veranstaltung aktiv mitzugestalten. Dazu können Sie uns Ihre Fragen und Diskussionspunkte bis spätestens 1. September 2023 per E-Mail an: anke.marrs@circular-saxony.de senden.Insbesondere interessieren wir uns für Ihre Sicht zu folgenden Fragen:
- Was sind die größten Aufgaben auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft?
- Was für Herausforderungen bzw. Hindernisse sehen Sie auf diesem Weg bzw. wo benötigen Sie Unterstützung?
- Welche Lösungsansätze gibt es?​​​​​​​
Zum Veranstaltungsprogramm und Anmeldung >>>
Veranstaltungsort
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWUReichenhainer Str. 88
09126 Chemnitz
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.82822, 12.920855
Karte anzeigenRoutenplanung