Zweite Stuttgarter Demokratiebildungswerkstatt im Kinder- und Jugendhaus Wangen –
„Debattenkultur, Dialog und Beteiligungsformate“
Nach dem erfolgreichen Auftakt der ersten Stuttgarter Demokratiebildungswerkstatt möchten wir auch in diesem Jahr an den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Akteur_innen der Demokratiebildung, Pädagog_innen aus Schulen sowie der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung anknüpfen und weiter stärken.
Die zweite Demokratiebildungswerkstatt bietet erneut die Gelegenheit, sich in einem offenen Format über Chancen, Herausforderungen und Good-Practice-Beispielen auszutauschen, neue Impulse zu erhalten und verschiedene Projekte und Initiativen kennenzulernen, die sich in Stuttgart für Demokratiebildung engagieren. Dabei steht die Vernetzung und Austausch im Sozialraum Stuttgarter Neckarvororte im Fokus.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit Demokratiebildungsprozessen im Bildungskontext beschäftigen, vor allem aus Stuttgart Wangen, Obertürkheim, Untertürkheim und Hedelfingen.
Wann: Dienstag, 25. März 2025, 13:00 bis 16:30 Uhr
Wo: Kinder- und Jugendhaus B10 Wangen, Eybacher Straße 19, 70327 Stuttgart
Haltestelle Wangen Marktplatz (Parkplätze sind vorhanden)
Zielgruppe: Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, Schulsozialarbeit, Offene Jugendarbeit, verbandliche Jugendarbeit, Vereine und andere Institutionen vor allem aus Stuttgart Wangen, Obertürkheim, Untertürkheim und Hedelfingen.
Für das leibliche Wohl (Fingerfood) ist gesorgt.
Das Programm umfasst folgende Punkte:
10-13 Uhr:
Workshops mit den 9. Und 10. Klassen der Wilhelmschule Wangen zu den Themen Debattenkultur sowie Dialog- und Beteiligungsformate
13:15-14:00 Uhr:
Gemeinsames Mittagessen im B10
14:00-14:30 Uhr:
Speed-Dating und Kennenlernen zwischen Fachkräften und Multiplikator_innen
14:30-16:30 Uhr:
In Gruppen: Beispiele aus der Praxis vom Vormittag, Austausch über Chancen und Herausforderungen von Dialog
Mit dabei:
- Abteilung Bildungspartnerschaften der LHS Stuttgart
- Stadtjugendring Stuttgart mit dem Fachbereichen Demokratiebildung und Medienbildung
- Projekt „Yad be Yad“ von Kubus e.V.
- Projekt „Demokratie ist (k)eine Utopie“ von TGBW e.V.
- Lernort Geschichte der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH
- KJH Wangen der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH
- Fachreferat Partizipation der Stuttgarter Jugendhaus gGmbH
- Wilhelmsschule Wangen mit Schulsozialarbeit