Anmeldung

DIFIS Hot Topic:

"Elterngeld im Spannungsfeld von Gleichstellungs- und Ungleichheitspolitik"


Die Einkommensgrenze für den Bezug von Elterngeld soll im nächsten Jahr von 300.000 Euro (Jahreseinkommen von Paaren) auf 150.000 Euro sinken. Aus Anlass dieser – allein aus Spargründen vorgelegten – Pläne wird das seit nun 15 Jahren existierende Elterngeld erneut kritisch debattiert. Neben der Frage, was diese Kürzung bedeutet und wen sie trifft, rücken verwandte Fragen in den Fokus: Wer profitiert eigentlich vom Elterngeld und wer nicht? Wer profitiert mehr und wer weniger? In welchem Verhältnis stehen gleichstellungs- und sozialpolitische Ziele des Elterngelds? Wie wirkt sich das Elterngeld auf die Erwerbsverläufe von Frauen und Männern sowie die Aufteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit bei Paaren aus? Weiterhin lässt sich fragen, wie das Elterngeld mit anderen sozialpolitischen Maßnahmen zusammenhängt, etwa Ehegattensplitting, Kindergeld, öffentlicher Kinderbetreuung oder Maßnahmen zur Entgeltgleichheit von Männern und Frauen. Schließlich: Wie könnte das Elterngeld so weiter verbessert werden, dass sowohl Zeit für Familie als auch Gleichstellung und Vermeidung von (Kinder-)Armut vorangetrieben würden? Was können wir hier von anderen Ländern lernen?


Wir laden Sie herzlich ein, diese und weitere Fragen mit Prof. Dr. Katharina Wrohlich (Universität Potsdam; DIW Berlin), Dr. Tobias Böger (Universität Bremen), Prof. Dr. Almut Peukert (Universität Hamburg), Dr. Simone Real (SoVD) und weiteren Referent*innen aus Wissenschaft und Praxis unter Moderation von Prof. Dr. Simone Scherger (Universität Bremen) im Hot Topic "Elterngeld im Spannungsfeld von Gleichstellungs- und Ungleichheitspolitik" zu diskutieren.


Das DIFIS Hot Topic findet am 04.10.2023 von 12:00 bis 13:45 Uhr online via Zoom statt. Den Zugangslink erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung über das untenstehende Formular.


Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!


Ihr DIFIS-Team


Teilnehmer*in

Sonstiges

Bitte stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu, um sich für diese Veranstaltung zu registrieren.

Hier können Sie sich für unseren DIFIS-Newsletter anmelden. Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Gästeliste