Info

Digitale Medien sind zentraler Teil unseres Alltags und beeinflussen unsere psychische Gesundheit. Die Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder wird heute stark medial verhandelt! Gefahren, wie die Angst etwas zu verpassen (FOMO), fördern Suchtverhalten im Bereich von Social Media und Videospielen. Wie viel ist also zu viel?

Digital Balance e.V. kennt qualifizierte Antworten darauf. Ein interdisziplinäres Team aus Sozialpädagog:innen, ehemaligen Medienabhängigen, Sporttherapeut:innen und Medienpädagog:innen hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass in unserer Gesellschaft sowohl die Chancen als auch die Risiken der Digitalisierung immer wieder neu reflektiert werden. Insbesondere geht es Digital Balance e.V. dabei um Kinder und Jugendliche. Um aktuelle Medien positiv zu erleben, ist es wichtig, schon in frühen Jahren den bewussten Umgang mit den digitalen Möglichkeiten zu fördern und die Medienkompetenz zu stärken.

Der interaktive Vortrag gibt Eltern Orientierung. Immer im Mittelpunkt: Ihre Fragen für eine anregende Diskussion zur Mediennutzung in der Familie. Alle Eltern und Interessierten, auch von außerhalb St. Gertrudis, sind herzlich eingeladen.

Um besser planen zu können, bitten wir herzlich um eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung!

Zur Anmeldung »