Info
Ethik bei herausfordernden Verhaltensweisen
„Wege aus Verhaltensfallen“ – pädagogisches Handeln in schwierigen Situationen.
Was können wir tun, wenn uns die emotionale Belastung durch herausfordernde Verhaltensweisen an unsere persönliche Grenzen führt?
Im Vortrag von unserer Referentin Martina Hehn-Oldiges werden mögliche Verhaltensfallen vorgestellt, durch die unser pädagogisches Handeln aus dem Gleichgewicht geraten kann. Der Blick wird auf mögliche Ursachen problematischer Verhaltensweisen gerichtet und ein Überblick über ethisch orientierte präventive und interventive Maßnahmen gegeben, die dazu beitragen können, Eskalationen in schwierigen Situationen zu verringern und zu vermeiden.
Martina Hehn-Oldiges ist Lehrerin für Sonderpädagogik i.R., Diplom-Pädagogin, Referentin an der Arbeitsstelle für Diversität und Unterrichtsentwicklung, Goethe-Universität Frankfurt. Sie ist Mitarbeiterin im interdisziplinären Arbeitskreis "Menschenrechtsbildung" (Rochow-Akadmie Reckahn) und war aktiv beteiligt an der Entwicklung der "Reckahner Reflexionen - Leitlinien zur Ethik pädagogischer Beziehungen". Außerderm ist sie Autorin des Buches "Wege aus Verhaltensfallen. Pädagogisches Handeln in schwierigen Situationen." Weinheim:Beltz