Bewegungsangebote, Gymnastik & Sturzprophylaxe für Senior:innen haben sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich der Alten- und Behindertenhilfe einen sehr hohen Stellenwert. Bewegung tut gut und ist gesund, denn es erhält unsere Bewegungsfähigkeit und damit auch unsere Autonomie im Alter, hält unser Herz-Kreislauf-System auf Trab, auch unsere kognitiven Fähigkeiten, unsere Gedächtnisleistung fit. Viele Senor:innen lassen sich jedoch nur schwer zu Gymnastik im Sitzen, Sitztanz oder Ähnlichem motivieren. An dieser Stelle setzen wir mit unseren Bewegungsgeschichten an: In die – thematisch an die Biografie der älteren Menschen angepassten – Kurzgeschichten oder Gedichte werden ganz einfach verschiedene Bewegungen integriert, welche an bestimmten Stellen von allen ausgeführt werden. Zusätzlich kommen unterschiedliche Materialien, die auch in der klassischen Sitzgymnastik eingesetzt werden, wie zum Beispiel Tücher, Bälle oder ein Schwungtuch, hinzu und schon sind wir mittendrin in einer lebendigen, gesunden Bewegung – denn diese Bewegungs- und Mitmachgeschichten lenken von dem grundsätzlichen Thema Sport bzw. Gymnastik ab und holen die Betreuten dort ab, wo sie stehen. Auch die Entspannung kommt natürlich nicht zu kurz, egal ob für Ihr Einzel-Setting, oder ein Gruppenangebot, für Senior:innen mit und ohne Demenz.
Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.