Info
//for english version please scroll down below//
Was versteht man eigentlich unter Soziolinguistik? Wie gelingt eine barrierefreie Kommunikation und wie untersucht man Sprache in der Politik?
Setzt dich zu Bettina Bock und tausch dich mit ihr über deine individuellen Fragen aus. Als Linguistin erforscht sie ein breites Spektrum von Leichter Sprache, Stil, 'gutem Sprachgebrauch' über Verständlichkeit, DDR-Sprache bis hin zur Sprache der Stasi. Entdecke mit ihr Sprache im Gespräch
Dr. phil. Bettina M. Bock, Juniorprofessorin, Institut für deutsche Sprache und Literatur, Universität zu Köln
In Kooperation mit der Jungen Akademie
Die Veranstaltung ist Teil des kulturellen Themenjahres "Macht der Emotionen" der Stadt Halle.
Pull up a Chair #4
What do we actually mean by sociolinguistics? How do we achieve barrier-free communication and how do we study political language?
Sit down with Bettina Bock and discuss your questions. As a linguist, she explores a broad spectrum from easy language, style, 'good language use' to comprehensibility, GDR language and the language of the Stasi.
Dr. phil. Bettina M. Bock, Junior Professor, Institute for German Language and Literature, University of Cologne
#nachgefragt - Das Wissenschaftsjahr des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Was willst du von der Wissenschaft wissen[?
Der Antwort darauf hat sich das Wissenschaftsjahr „nachgefragt“ verschrieben. Die Fragen stammen allesamt von Bürger:innen. SILBERSALZ begleitet diesen Prozess. Denn: Wissenschaft und Forschung durchdringen alle Bereiche unseres Lebens. Wir wollen sie aktiv mitgestalten und Impulse für zukünftige Forschungsvorhaben setzen.
Die Wissenschaftsjahre sind eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Organisation „Wissenschaft im Dialog“.