Kein Lernprozess kommt ohne Ausprobieren, Versuchen und Fehler aus – und so gehört auch ein regelmäßiges Feedback zum Anleitungsalltag und zum Lernen dazu.
Doch wie kann Kritik, Verbesserungsvorschläge oder auch Ärger so geäußert werden, dass die fachliche und persönliche Entwicklung der Auszubildenden gefördert wird? Wie die notwendige Klarheit und mögliche Empfindlichkeiten der Betroffenen unter einen Hut bringen? Fachliche Inhalte transportieren und die Motivation gleichzeitig erhalten – ist das möglich?
Und nicht zu vergessen: Wie sieht es mit positivem Feedback aus? Wie dem Loben und Wertschätzen seinen angemessenen Platz geben?
Ohne Feedback und fachliche Bewertung können Auszubildende ihre Leistung nicht einschätzen und nur schlecht die nächsten Schritte angehen. Das Thema lohnt sich also!
Es erwartet Sie eine praxisnahe und abwechslungsreiche Online-Fortbildung mit ein wenig Theorie, vielen Beispielen und Übungen sowie Gelegenheit zum Austausch.
Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.