Anmeldung

Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser kostenlosen Veranstaltung, die vom LBG Open Innovation in Science Center (OIS) organisiert wird.


Gesellschaftliche Wirkungen in den Blick nehmen: Ein Orientierungsrahmen für transdisziplinäre und partizipative Forschung

Als transdisziplinär und partizipativ Forschende ist es uns wichtig, zur Bearbeitung komplexer gesellschaftlicher Probleme beizutragen und neben wissenschaftlichen auch gesellschaftliche Wirkungen zu erzielen. Aber wie lassen sich diese Wirkungen nachvollziehen und in Form von Kriterien und Indikatoren operationalisieren? In der AG Wirkung der Gesellschaft für Transdisziplinäre und Partizipative Forschung (GTPF) haben wir in einem interdisziplinären Team (z.B. aus der Stadtentwicklungs-, Mobilitäts-, Innovations-, Citizen Science- und partizipativen Gesundheitsforschung) einen Orientierungsrahmen erarbeitet, der die Bandbreite unterschiedlicher gesellschaftlicher Wirkungen systematisiert und die Entwicklung von Evaluations- und Monitoringkonzepten unterstützt. Er umfasst Kriterien und beispielhafte Indikatoren für die Qualität transdisziplinärer und partizipativer Forschungsprozesse sowie ihren Outcome und Impact. In der Veranstaltung wird der Orientierungsrahmen vorgestellt und seine Anwendung anhand eines Beispiels verdeutlicht.

Referent:innen:
  • Martina Schäfer | Wissenschaftliche Geschäftsführung | Zentrum Technik und Gesellschaft | Technische Universität Berlin
  • Friederike Holtmann I Wissenschaftliche Mitarbeiterin I Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik I Technische Hochschule Köln
  • Mathieu Mahve-Beydokhti | Program Manager Impact & Knowledge Valorisation | LBG OIS Center â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Das Webinar richtet sich an transdisziplinär und partizipativ Forschende sowie an alle, die sich für die gesellschaftlichen Wirkungen dieser Forschung interessieren.

​​​​​​​​​​​​​​Donnerstag, 12. Feb. 2026 von 14:00 bis 15:30 Online via Zoom (Zoom-Link wird nach der Anmeldung zugesendet)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


​​​​​​​Bleiben Sie über alle bevorstehenden Veranstaltungen aus dem OIS Center informiert.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.