Online-Workshop zum Mitmachen: „Schöpfen statt Erschöpfung.
Die 5 Schlüssel wie Elternschaft heute gelingt“
Sind sie als (werdende) Mutter oder Vater manchmal erschöpft oder ratlos?
Damit sind Sie nicht alleine. Vielen Familien geht es so, nicht zuletzt in Zeiten einer globalen Corona-Pandemie. Zum turbulenten Familienalltag können Sorgen zusätzlich überwältigend anwachsen und bis hin zu Überforderung führen. Fragen, Unsicherheiten und Druck können zunehmen und Familien belasten. Doch das muss nicht so sein.
Der drei stündige Mitmach-Workshop gibt Mut, bündelt neue Kräfte und zeigt Wege für eine selbstwirksame Elternschaft.
Bekommen Sie Klarheit in unübersichtlichen Zeiten. Für eine freudvolle und entspannte Familienzeit auch in Krisenzeiten.
Ist das hilfreich für Sie? Dann melden Sie sich jetzt schnell für einen kostenfreien Platz an. Die Veranstaltung findet über Zoom statt und die Plätze sind auf 20 Teilnehmer*innen limitiert. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.​​​​​​​
Folgende Fragen werden wir interaktiv thematisieren:
Wissen: Die 5 Schlüssel wie Elternschaft heute gelingt. Fragen unter Anderem: Woher kommt Druck und Stress in unserer Familie?
Wie hängt das wirklich zusammen? Wie schaffe ich als Mutter und Vater bewusst Raum für Entlastung?
Klarheit: Was sind meine konkreten Erschöpfungs-Quellen im Familienalltag und was fehlt mir?
Was ist zu tun, um eine Veränderung herbeizuführen?
Umsetzungsstrategien: Welche Möglichkeiten zur Veränderung und Linderung haben wir als Eltern jetzt?
Welche Anlaufstellen in den Frühen Hilfen gibt es für uns?
Fahrplan: Erarbeitung eines persönlichen Schritt für Schritt-Plans, um als (werdende) Eltern Erschöpfung in Stärke zu wandeln.
Der Workshop wird von der Fachstelle Frühe Hilfen des Main-Taunus-Kreises veranstaltet.
Ihre Workshop-Leitung: Denise Bellmann, Kindheitspädagogin (MA), Kita-Fachberaterin, Trainerin und Coach
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!