Sehr geehrte Kolleg*innen, sehr geehrte Interessierte,
für die ordnungsbehördliche Unterbringung in Berlin gibt es nur wenige einrichtungsbezogene Standards. Sozialarbeiterische Unterstützung ist nicht vorgesehen und wird in vielen ASOG-Unterkünften gar nicht oder nur sehr unzureichend vorgehalten. Um mehr über die persönliche Lebenssituation und den Alltag der untergebrachten Menschen zu erfahren, welche Unterstützungsbedarfe sie zur Verbesserung ihrer Lebenssituation und zur Überwindung ihrer Wohnungslosigkeit sehen, haben die LIGA Berlin und die Alice-Salomon-Hochschule Berlin ein Praxisforschungsprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Susanne Gerull durchgeführt, dessen Ergebnisse wir gerne vorstellen und mit Ihnen diskutieren möchten. Die Diskussionsergebnisse werden bei der Weiterentwicklung der Leitlinien der Wohnungslosenhilfe und Wohnungslosenpolitik im Rahmen des Berliner Strategieprozesses berücksichtigt.
Zudem wird die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung aus gesamtstädtischer Perspektive einen Ausblick auf die Weiterentwicklung des Unterbringungssystems geben. Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege und die Alice-Salomon-Hochschule Berlin laden Sie als Mitarbeitende in der öffentlichen Verwaltung, bei den Trägern der Freien Wohlfahrtspflege und als politisch Verantwortliche, als Bewohner*innen und als von Wohnungslosigkeit betroffene oder bedrohte Menschen herzlich zu unserer Fachveranstaltung ein und freuen uns auf einen intensiven und produktiven Austausch zu diesem wichtigen Thema.
Mit freundlichen Grüßen
Ina Zimmermann (LIGA Fachausschuss Wohnungsnotfallhilfe) Prof. Dr. Susanne Gerull (ASH Berlin)