Info
Thema „Gesellschaftsspiele in der Kinder- und Jugendarbeit“
In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns mit der Bedeutung von Gesellschaftsspielen als pädagogisches Werkzeug und deren Einsatz in der Kinder- und Jugendarbeit. Die Inhalte umfassen unter anderem:
· Pädagogische Grundhaltung beim Gesellschaftsspiel – wie Haltung und Verhalten das Spielerlebnis beeinflussen
· Das Prinzip „Spielechef“ – warum ich immer einen Würfel bei mir trage
· Praktisches Erleben verschiedener Gesellschaftsspiele – Testen und Reflektieren aus pädagogischer Sicht
· Brettspielmechaniken und geförderte Kompetenzen – welche Spiele welche Fähigkeiten stärken
· Tipps und Tricks beim Spieleerklären – Spiele verständlich vermitteln
Ein großer Teil der Fortbildung ist das Testen und Reflektieren der verschiedenen Spiele.
Der Focus bei der Auswahl der Spiele sind kurze Spiele, die im Arbeitsalltag angewandt werden können.