Info
Seminarinhalte
Flüssigkeitshaushalt und Hydration
- Präzise Beurteilung von Hydrationszuständen zur Vermeidung von Dehydration oder Überwässerung.
- Praktische Methoden zur exakten Bilanzierung von Flüssigkeitszufuhr und -ausscheidung.
Elektrolyt- und Infusionstherapie
- Sicheres Erkennen und Behandeln von Elektrolytstörungen für ein stabiles physiologisches Gleichgewicht.
- Grundlagen der Infusionstherapie für eine sichere und effektive Anwendung.
Energiestoffwechsel und Ernährung
- Verständnis der essenziellen Prozesse des Energiestoffwechsels für eine optimale Nährstoffversorgung.
- Strategien zur individuellen Auswahl geeigneter Ernährungslösungen.
Komplexe Versorgungsprozesse der PEG
- Praktische Schulung zur sicheren Handhabung und Pflege von PEG-Sonden.
- Demonstration alternativer Verfahren zur Anlage einer PEG.
Praxisnah und patientenorientiert
Dieses Seminar vermittelt Ihnen kompakt und praxisorientiert alles, was Sie für die sichere und patientenorientierte Versorgung wissen müssen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
🌟 Komfortable Schulungsunterlagen
Alle relevanten Materialien bequem als PDF – direkt per E-Mail.
🤝 Austausch & Networking
Knüpfen Sie wertvolle Kontakte und lernen Sie andere Teilnehmende schon vor dem Seminar kennen. Nutzen Sie hierfür unsere Gästeliste!
🍴 Rundum sorglos
Leckeres Mittagessen und Erfrischungen – für Ihre Verpflegung ist bestens gesorgt.
🚗 Entspannt anreisen
Direkt vor Ort stehen Ihnen ausreichend Parkplätze zur Verfügung („Besucherparkhaus BKT“).
💳 Bequeme Abrechnung
Die Rechnung wird vor der Veranstaltung ausgestellt, ist aber erst nach der Veranstaltung fällig. Bei Bedarf kann der Betrag direkt bei Ihrem Arbeitgeber zur Erstattung eingereicht werden.
🎁 Flexibilität bei Absagen
Im Falle einer kurzfristigen Absage erhalten Sie einen Gutschein in Höhe von 80% der gezahlten Summe. Dieser ist übertragbar und 1 Jahr gültig.
Machen Sie Ihr Seminarerlebnis effizient, angenehm und unkompliziert!