Info
Liebe Kolleginnen und Kollegen in der Jugendarbeit,
Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
Liebe interessierte Fachkräfte,
gemeinsam als Kommunale Jugendpflegerin und medienpädagogische Präventionsfachkraft laden wir Sie herzlich zum medienpädagogischen Fachtag ins Landratsamt Straubing-Bogen ein. Dieser widmet sich in diesem Jahr dem Thema „digitale Lebenswelten“. Neben inhaltlichen Beiträgen möchten wir Ihnen in einer vielseitigen Marktmeile auch die Möglichkeit geben, Beratungsstellen, Anlaufstellen und Akteure kennenzulernen und sich für Ihren Berufsalltag Anregungen zu holen und sich zu vernetzen. An den Impulsvortrag anschließend haben Sie die Möglichkeit einen von vier angebotenen Workshops zu besuchen.
Tagesordnung:
- ab 13:00 Uhr Ankommen und Marktmeile im Foyer des Landratsamtes
- 14:00 Uhr Begrüßung durch den Landrat Hr. Josef Laumer
- Impulsvortrag: „Digitale Lebenswelten“ in sozialen Medien
Referent: Hendrik Odendahl (Digitaltrainer, Oberstudienrat) für digitaltraining.de
Raum: großer Sitzungssaal
- 15.30 Uhr Workshop-Phase
Essstörungen im digitalen Zeitalter
Referentinnen: Erika Beeh und Kathrin Müller von waagnis e.V.
Raum 412
Generation Alpha: Erreichbarkeit der Unerreichbaren?
Referent: Harald Schwartzkopff - Leiter eines Kinder- und Jugendhauses, Sozialpädagoge, systemischer Gestaltcoach
Raum C.249
Soziale Medien im Schulalltag
Referent: Boris Christof - Lehrer an der Grund-und Mittelschule Straßkirchen / Berater für digitale Bildung
Raum C.335
Digital Detox im Beratungskontext
Referentin: Carola Hanusch – Sozialpädagogin, Systemische Beraterin, Herausgeberin: mein Stärkenrucksack
kleiner Sitzungssaal EG
- Ab 17.00 Uhr Get – together und Feedback in der Kantine im EG
Die Teilnahme am Fachtag ist kostenlos. Anmeldungen sind bis 21.Mai 2025 möglich.