Info
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie herzlich zu einem spannenden Event am 06. Mai nach Traunstein an den Campus Chiemgau der technischen Hochschule Rosenheim ein. Auf dem Programm stehen Vorträge zum Thema künstliche Intelligenz in der industriellen Anwendung. Wir zeigen Ihnen interessante Anwendungsfälle für KI und die neuesten Forschungsergebnisse des Interreg Projekts KI-Net.
Im Projekt KI-Net (Interreg Österreich-Bayern, AB292) wurde ein grenzüberschreitendes Kompetenznetzwerk aus fünf Forschungseinrichtungen mit unterschiedlichen KI-Expertisen gebildet, welches verschiedene KI-Anwendungsfälle und einen Anwendungsleitfaden für den Einsatz von KI im Umfeld der Industrie entwickelt hat.
In diesem Knowledge-Transfer-Event werden exemplarisch verschiedene KI-Anwendungen mit Bezug zur Industrie präsentiert und Zugang zu den Projektergebnissen ermöglicht. Weiterführende Informationen, Projektergebnisse unter www.ki-net.eu.
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine der Schlüsseltechnologien der industriellen Digitalisierung. Sie bietet großes Potential im Bereich der Optimierung verschiedenster Aspekte von Produktionsprozessen (z.B. Ressourcenverbrauch, Energieverbrauch, Emissionsreduktion, Qualitätsverbesserungen, Predictive Maintenance). Jedoch umfasst KI so viele Methoden, dass Unternehmen - vor allem KMUs - oftmals nicht wissen (können), welche nun die geeignetsten für die eigenen Problemstellungen sind.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr.-Ing. Kai Höfig
Agenda
Die detaillierte Agenda finden Sie hier: Flyer (ki-net.eu).
Wann?
Am 06. Mai 2022 von 13:00 Uhr bis circa 17:00 Uhr
Wo?
Technische Hochschule Rosenheim am Campus Chiemgau
Forum Chiemgau
Stadtpl. 32
83278 Traunstein
https://www.campus-chiemgau.com/
Anmeldung
Bitte melden Sie sich unter nachfolgend angegebenem Link an.
Die Teilnahme ist kostenlos und findet unter Einhaltung der 3-G Regelung statt.
Das Event wird auch online per Zoom-Meeting übertragen. Die Einladung erhalten Sie ca. eine Stunde vor Eventbeginn.
Zur Anmeldung »