Info
Professionelles Beobachten als Grundlage für die (sprach-)pädagogische Arbeit
Kindliche Bildungsprozesse zu beobachten und zu dokumentieren, hat einen großen Stellenwert in der pädagogischen Arbeit. Durch die Beobachtung aktueller Entwicklungs-schritte erkennen pädagogische Fachkräfte, welche Begleitung derzeit sinnvoll ist und welche Situationen geschaffen werden können, um den nächsten Entwicklungsschritt anzubahnen. Bildungsdokumentationen haben für nahezu alle Bereiche pädagogischen Handelns eine große Relevanz. Die Sprache ist dabei in den letzten Jahren besonders in den Fokus gerückt.
​​​​​​​Folgende Schwerpunkte werden in dieser Weiterbildung dazu besprochen:
- Grundlagen der Entwicklungsbeobachtung
- Beobachtung und Dokumentation von Kindersprache. Bitte bringen Sie dafür Ihre praxiserprobten Beobachtungsinstrumente mit!
- dialogische Portfolioarbeit
- Einführung in die Videografie
Hier geht's zur Anmeldung: Zur Anmeldung »