Anmeldung beendet
Info
Was gehört eigentlich alles zu Führung?
Firma, Kunde, Mitarbeiter, Familie – alle haben Anforderungen:
Sie wollen ihre Mitarbeiter halten, ihren Mitarbeitern auf gute Art auch in kritischen Situationen Feedback geben, Sie müssen auch schwierige Gespräche führen.
Außerdem beschäftigt Sie wahrscheinlich eines oder mehrere dieser Themen:
- Wie kann mein Unternehmen wachsen?
- Wir sind gewachsen, was muss ich verändern?
- Es gibt uns schon einige Jahre, wie können wir auch in Zukunft gut aufgestellt sein. Wie kann ich die Zukunft gestalten?
Das alles kann leicht gehen.
In diesem online Seminar lernen Sie zu erkennen, was Ihre persönlichen Themen sind und wann es für Sie schwer wird. Pragmatisch, praxisorientiert und anhand ihrer konkreten Situation erhalten Sie Wissen und Hilfestellungen für die Umsetzung im Führungsalltag. Wir unterstützen Sie dabei, für das Gelernte die Bezugspunkte für den Alltag zu erkennen. Sie können dann das Gelernte in ihren Alltag integrieren.
Mit Klarheit und Orientierung für sich und Ihre Rolle im Unternehmen können Sie souveräner und mit mehr Leichtigkeit führen.
Lernen Sie von erfahrenen ehemaligen Führungskräften und heutigen Beraterinnen, die Sie mittels Impulsvorträgen und geführten Gruppenübungen an Methoden und Werkzeugen für souveräne Führung im unternehmerischen Alltag teilhaben lassen. Über das Training hinaus erhalten Sie auch Einblick in die kollegiale Beratung - eine wertvolle Technik im Alltag, wenn Sie sich mit Kolleg:innen austauschen.
Sie können uns unverbindlich kennenlernen und abklären, ob dieses Jahresprogamm das richtige für Sie ist. Kommen Sie zu einer unserer Infoveranstaltungen.
Termin und Rahmen
Infoveranstaltung (kostenfrei)
Dienstag, 12.01.2021, 18 Uhr - Zoom Meeting
Freitag, den 15.01.2021, 13 Uhr - Zoom Meeting
Der Link für das Zoom Meeting wird nach Anmeldung unter office@corinna-maag.de per Mail versendet.
Online Seminar
1. Termin: Freitag, 22.01.2021, 09.30 bis 17:00 Uhr
2. Termin: Donnerstag, 25.02.2021, 14:00 bis 17:30 Uhr
3. Termin: Mittwoch, 24.03.2021, 14:00 bis 17:30 Uhr
4. Termin: Dienstag, 20.04.2021, 14:00 bis 17:30 Uhr
5. Termin: Montag, 17.05.2021, 14:00 bis 17:30 Uhr
6. Termin: Freitag, 18.06.2021, 14:00 bis 17:30 Uhr
7. Termin: Donnerstag, 15.07.2021, 14:00 bis 17:30 Uhr
8. Termin: Mittwoch, 22.09.2021, 14:00 bis 17:30 Uhr
9. Termin: Freitag, 22.09.2021, 09:30 bis 17:00 Uhr
Check-in an allen Tagen 15 min vor offiziellem Beginn. Der ZoomLink wird nach Zahlungseingang zugesendet.
Dieses Seminar ist für maximal 12 TeilnehmerInnen offen. Falls Sie anonym bleiben möchten, können Sie auf die Video-Funktion verzichten und sich bereits beim Check-in umbenennen (das eigene Bild oben rechts bei den "..." anklicken, auf "umbenennen" gehen und den gewünschten Namen eingeben).
Für offene Fragen wenden Sie sich bitte via Mail an die Referentinnen.
Referentinnen
Erfahrene Führungskräfte und Beraterinnen, die das Gegenüber verstehen wollen und die die Fähigkeit haben, die Dinge auf den Punkt zu bringen. Die Lust haben, ihr Wissen zu teilen und anderen beim Wachstum zuzuschauen. Die Unternehmen von innen und außen kennen und ein gehöriges Maß an Praxiserfahrung und -bezug aufweisen und mit ihrer Erfahrung in der Unternehmensentwicklung auch ihnen positive Denkanstösse geben, damit sie ihr Unternehmen souverän und mit Leichtigkeit führen können.
Corinna Maag, Stuttgart, Deutschland
Mehr als 15 Jahre Erfahrung als Fach- und Führungskraft in einem internationalen, männerdominierten Tech-Konzern, mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Beratung als systemische Unternehmensberaterin, tätig im Bereich Unternehmensentwicklung, Führungskräftecoaching, Workshops
https://www.corinna-maag.de
office@corinna-maag.de
Birgit Nüchter, Stuttgart, Deutschland
Zertifizierter Systemischer Business Coach, über 25 Jahre Erfahrung als Fach- und Führungskraft in einem internationalen Konzern. Als Führungskräftecoach und Trainerin (online und in Präsenz) unterstützt sie Führungskräfte bei allen Themen rund um Konfliktmanagement, Veränderungsmanagement, Führung auf Distanz.
https://www.birgitnuechter.de
info@birgitnuechter.de
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.