© MicroOne, AdobeStock

Anmeldung beendet

Im Rahmen des Förderprogramms „Gesundheit im Quartier“ nutzen bereits viele Quartiere die Gelegenheit, die beiden Handlungsfelder Gesundheitsförderung und Quartiersentwicklung stärker zu verzahnen. Viele Beispiele aus der Praxis zeigen, dass gesundheitsförderliche Maßnahmen einen Zugewinn für die Bevölkerung und den Quartiersentwicklungsprozess darstellen. Allerdings stehen Quartiersakteur:innen zunehmend vor der Herausforderung auch Themen wie Klimawandel und gesellschaftliche Aufgaben in die Quartiersentwicklung zu integrieren.

Welche Bedeutung haben die Gemeinwesenarbeit und das Quartiersmanagement für die Förderung gesundheitlicher Chancengleichheit in Quartieren und wie müssen Quartiere überhaupt aufgestellt sein, damit sie den (wachsenden) gesundheitlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen können? Welche Anpassungen gesundheitsförderlicher Konzepte braucht es, um umweltbezogenen Gesundheitsrisiken im Quartier zu begegnen?

Die Fachtagung widmet sich mit wissenschaftlichen Vorträgen und Diskussionen mit Praktiker:innen und Expert:innen diesen und weiteren spannenden Fragen. Im Austausch mit Vertreter:innen der Gesundheitsförderung, Stadt(teil)entwicklung und Kommunen wollen wir im Rahmen der Tagung darüber ins Gespräch kommen, wie Gesundheit gefördert und gleichzeitig soziale und gesellschaftliche Herausforderungen in den Quartieren „unter einen Hut“ gebracht und nachhaltig gefördert werden können.

Die Veranstaltung richtet sich an Akteur:innen aus den Bereichen Gesundheitsförderung und Quartiersentwicklung sowie alle, die daran Interesse haben zu diesen Themen in den Austausch zu kommen.


Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.

Teilnehmer:in

Teilnahme- und Stornobedingungen

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist 7 Tage vor Veranstaltungsdatum. Anmeldungen werden nur über das Anmeldeformular entgegengenommen. Unsere Veranstaltungen finden Sie unter www.gesundheit-nds-hb.de/veranstaltungen. Die Anmeldung ist verbindlich. Reservierungen sind nicht möglich. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Teilnahme- und Stornobedingungen. Wenn Sie Ihre Teilnahme stornieren möchten, folgen Sie hierfür bitte den Schritten in Ihrem Buchungscenter unter dem Punkt »Storno«​​​​​​​.​​​​​​​​​​​​​​

                 

Die Einwilligung kann jederzeit durch eine formlose E-Mail an info@gesundheit-nds-hb.de widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgt ist, nicht berührt. Weitere Informationen über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.