Info
Einladung zum 2. Netzwerktreffen MINT-Cluster Region 10
Gemeinsam Zukunft gestalten: MINT-Bildung für Kinder und Jugendliche der Region 10!
Geprägt vom stetigen Wandel der Arbeitswelt – insbesondere durch tiefgreifende technologische Veränderungen – ist es wichtiger denn je, Kindern und Jugendlichen frühzeitig Zukunftsperspektiven aufzuzeigen. Die MINT-Bildung spielt dabei eine zentrale Rolle und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Vorbereitung junger Menschen auf die Anforderungen von Morgen.
Das Projekt "ServusMINT" setzt hier an und fokussiert die Stärkung der MINT-Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern. Mit dem Ziel, ein lebendiges Bildungsökosystem aufzubauen, das praxisnahes Lernen stärkt, Neugier weckt und Talente sichtbar macht. Dabei möchten wir für Sie - Lehrkräfte, außerschulische MINT-Anbieter und außerschulische Lernorte - Ansprechpartner und Schnittstelle sein. Das Netzwerktreffen soll Ihnen Raum zum Austausch und dem Kennenlernen der Vielfalt geben. Im Zentrum stehen Sie - Pädagoginnen und Pädagogen und außerschulische Angebote / Lernorte!
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch, Vernetzen und inspirieren lassen.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis 19. September 2025. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wann: Mittwoch, 1. Oktober 2025 9-13 Uhr
Wo: Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (KU)
Ostenstraße 26, 85072 Eichstätt
Servus MINT ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt. Die Projektdurchführung erfolgt kooperativ zwischen der Technischen Hochschule Ingolstadt, Digitales Gründerzentrum brigk, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und der Ingolstädter Wirtschaftsförderung.