Anmeldung beendet
Info
In Deutschland sind über 35.000 Mädchen von Genitalverstümmelung gefährdet und über 75.000 Frauen betroffen.
Die Schulung wird organisiert von der Gleichstellungsbeauftragten des Burgenlandkreises und richtet sich an Fachkräfte, die mit dem Thema in Berührung kommen. Besonders angesprochen sind alle medizinischen und pädagogischen Berufsgruppen, Ärztinnen und Ärzte, Hebammen, Sozialarbeitende, psychosoziale Dienste sowie Akteur*innen aus Migrantenorganisationen und Verantwortliche aus Verwaltung und Politik.
Referentin ist Frau Simone Schwarz, Mitgründerin und Geschäftsführerin des SAIDA International e.V. sowie Initiatorin des SAIDA Kompetenzzentrums, das sich als zentrale Anlaufstelle zur medizinischen Versorgung der betroffenen Mädchen und Frauen in Mitteldeutschland etabliert hat.
Sie wird folgende Aspekte beleuchten:
- Zahlen und Fakten zu weiblicher Genitalverstümmelung (FGM)
- aktuelle Situation in Deutschland und Sachsen-Anhalt
- Umgang mit betroffenen Mädchen und Frauen
- Handlungssicherheit im präventiven Kinderschutz
Gemeinsam diskutieren wir die Fragen: Wie können die Hürden für wirksamen Kinderschutz in Deutschland genommen werden? Und wie erreichen wir Qualitätsstandards in der medizinischen und sozialen Versorung der betroffenen Mädchen und Frauen?
Veranstaltungsort
Haus 2, 3.OGRaum 2.317 (Kreistagssaal)
Schönburger Straße 41
06618 Naumburg (Saale)
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.151527, 11.824393
Karte anzeigenRoutenplanung