Anmeldung beendet
Info
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk und der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. haben eine gemeinsame Plattform für die Softwaresuche entwickelt, die speziell auf die Handwerksbranche zugeschnitten ist. Die Plattform ist ab jetzt online für Mitarbeitende von Handwerkskammern, Verbänden und Handwerksorganisationen und kann bei der Suche nach der richtigen Software unterstützen. digitalmeistern dient in erster Linie als Beratungsinstrument und ist deshalb nicht für Handwerksbetriebe verfügbar.
Drei Wege – ein Ziel: passende Software finden
Sie können digitalmeistern als Beratungsinstrument bei der Softwaresuche nutzen und Ihre Betriebe dadurch aktiv unterstützen. Die Plattform digitalmeistern führt Sie auf drei Wegen zur passenden Software.
Vernetzte Lösungen auf digitalmeistern finden
Häufig ist es mit der Einführung einer einzelnen Softwarelösung nicht getan. Deshalb werden den Anwendern und Anwenderinnen auf digitalmeistern auch vernetzte Softwarelösungen vorgeschlagen, sodass Medienbrüche vermieden werden können.
Wieso digitalmeistern Ihnen bei der Beratung weiterhilft
Plattformen zur Softwaresuche gibt es bereits einige auf dem Markt. Was ist das Besondere an digitalmeistern? Sie ist aus dem Handwerk für das Handwerk entwickelt worden. Zum einen werden Sie Schritt-für-Schritt durch den Prozess geführt, der bei der Softwaresuche erforderlich ist und Sie bestens auf die Gespräche mit den Softwarelösungen vorbereitet. Mit Hilfe eines speziell fürs Handwerk konzipierten Fragenkatalogs legen Sie fest, welche Funktionen die neue Software erfüllen muss und erhalten auf Grundlage dieser Auswahl eine Ergebnisliste mit dazu passenden Softwarelösungen. Zum anderen berücksichtigt die Verknüpfung mit IT2match als Matching- und Kooperationsplattform auch vernetzte Softwarelösungen.
In der Veranstaltung am 07. März 2024 klären wir gern alle Ihre Fragen und zeigen Ihnen die Funktionsweise der Plattform.