Anmeldung beendet

Wir freuen uns, dass der persönliche Austausch wieder möglich ist und laden Sie zur 1. Zittauer Holzkonferenz ein.

Die Stärkung der regionalen Wirtschaftskreisläufe ist ein gemeinsames Ziel der Handwerkskammer Dresden und der kommunalen Wirtschaftsförderung der Stadt Zittau. Für die anberaumte Veranstaltung steht der Natur- und Werkstoff Holz im Mittelpunkt. 


Die Stadt Zittau ist größter kommunaler Waldbesitzer und steht für den durch Kalamitäten beschleunigten Waldumbau vor immensen Herausforderungen. Welche Baumarten sind robust bezüglich des Klimawandels Welche Baumarten werden zukünftig nachgefragt? Schlicht: Was kommt nach der Fichte?


Ihr wichtigster Werkstoff ist das Holz. Vor welchen Herausforderungen steht Ihre Branche und welche guten Beispiele und Initiativen gibt es damit umzugehen? Diese Fragen und der Vernetzung der Akteure soll sich die Konferenz widmen. Wir freuen uns deshalb auf Ihr Kommen zur 


Ersten Zittauer Holzkonferenz

am 8. November 2022 von 15:00 bis 18:00 Uhr

im Bürgersaal des Rathauses Zittau, Markt 1, 02763 Zittau


Wir freuen uns auf Sie.


Teilnehmer

Angebot auswählen

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Die Veranstaltung ist ein kostenfreies Angebot der Handwerkskammer Dresden und der Stadtverwaltung Zittau.

Datenschutz

Alle hier erhobenen Daten werden in unserem Verantwortungsbereich entsprechend den Vorschriften der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für uns geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen, wie dem Bundesdatenschutzgesetz-Neu (BDSG-neu), dem Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetz (SächsDSDG) und dem Telemediengesetz (TMG), behandelt.

Angaben zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung der Handwerkskammer Dresden.

Captcha
Code eingeben:

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.