Anmeldung beendet
Info
In einem Zoom-Gespräch mit hannsjana kann man mehr über ihre künstlerische Praxis erfahren, wenn nur nicht andauernd Störgeräusche das digitale Meeting unterbrechen würden. So werden eben anhand des Fisches Stör feministische Potenziale der Störung ausgelotet und sogleich mit den Gesprächsteilnehmer*innen ausprobiert.
Das Einschalten der eigenen Kamera, sowie das Mitbringen eines großen Handtuchs sind erwünscht.
Im Anschluss an die Performance sind die Künstlerinnen von hannsjana offen für Ihre Fragen und sprechen mit Hanna Hamel, Philosophin, sowie Dr. Sebastian Kirsch, Theaterwissenschaftler, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung über den künstlerischen Ansatz Ihrer Zoom-Performance.
In Koop. mit Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung.
Anmeldung unter mfk-berlin.de (die Teilnehmer*innenzahl ist auf 30 Personen pro Termin begrenzt)
Veranstaltungsort
Leipziger Straße 1610117 Berlin
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.510010, 13.386523
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.