Anmeldung beendet

6. Online-Vortrag: Hilfe, es wird ein Medizinprodukt

Vortragende: Myriam Lipprandt, Aachen


Das Ziel der translationalen Forschung besteht darin, Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung in praktische Anwendungen und Verfahren für die klinische Versorgung zu überführen. Vor der Anwendung am Menschen müssen bei Medizinprodukten jedoch die grundlegenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen erfüllt werden. Die Medical Device Regulation (MDR) legt Anforderungen an Strukturen und Prozesse fest, die den gesamten Forschungsprozess durchziehen. Dies umfasst die Implementierung eines Qualitäts- und Risikomanagements sowie die Planung des gesamten Software-Lebenszyklus. Entsprechend werden auch die Rollen und Qualifikationen des Personals sowie die organisatorischen Rahmenbedingungen definiert. Anhand konkreter Anwendungsfälle aus der Medizininformatik werden die Herausforderungen bei der Translation vorgestellt und diskutiert. Dabei wird aufgezeigt, wie Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung in klinische Anwendungen überführt werden, und welche spezifischen Hindernisse und Lösungen in diesem Prozess auftreten.


Voraussetzung für die Anmeldung und den Zugang zu den kompletten Vorträgen ist eine Mitgliedschaft in der GMDS.

Teilnehmer

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.