Registration

3. PSU-Symposium in München

Der Fachkongress für psychosoziale Personalfürsorge und kollegiale Unterstützung im Gesundheitswesen


Samstag, 25. Oktober 2025

10:00 bis 16:00 Uhr (Einlass ab 09:00 Uhr)

Tagungszentrum Kolpinghaus München


Anmeldeschluss: 12.10.2025

Programmübersicht


ZeitraumProgramminhalte
Ab 09:00Ankunft und Registrierung der Teilnehmenden
10:00 bis 10:30

Begrüßung

Grußwort (digital)
Verena Dietl (Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München)

10:30 bis 11:10Das Second-Victim-Phänomen und Peer Support –
wissenschaftliche Erkenntnisse und internationale Entwicklungen

Dr. med. univ. Eva Potura (Gesundheit Österreich GmbH)
11:10 bis 11:30Kaffeepause
11:30 bis 12:10Vor dem schwerwiegenden Ereignis handeln: Mehr Sicherheit durch primärpräventive Maßnahmen
Jenny Kubitza & Andrea Forster (PSU-Akut)
12:10 bis 12:50Psychosoziales Krisenmanagement bei komplexen Akutsituationen und Großschadensereignissen
Andreas Igl (PSU-Akut)
12:50 bis 14:00Mittagspause
14:00 bis 15:30Workshops
15:30 bis 16:00

Abschluss


Hier finden sie weitere Informationen zum Programm.

Teilnehmer:in

Ticket auswählen

Die Teilnehmerzahl für die Veranstaltung ist begrenzt. Wir bitten Sie, sich verbindlich zum 3. PSU-Symposium anzumelden. 

Ihre frühzeitige Anmeldung unterstützt uns dabei, die Veranstaltung optimal planen zu können. 

Falls Sie doch verhindert sein sollten, stornieren Sie Ihre Anmeldung bitte über das Buchungscenter (den Link zum Buchungscenter finden Sie in Ihrer Buchungsbestätigungs-Mail, die Sie mit Ihrer Anmeldung erhalten).

Workshop wählen

Bitte beachten Sie, dass alle Workshops parallel stattfinden. Eine Teilnahme an mehreren Workshops ist daher nicht möglich. 

Die Anzahl der Plätze pro Workshop ist begrenzt. Melden Sie sich daher bitte verbindlich zu dem Workshop an, der Sie am meisten interessiert.

Ein nachträglicher Wechsel der Workshops oder ein Tausch vor Ort ist leider nicht möglich.


Wie sind Sie auf diese Veranstaltung gekommen?

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.