Zielgruppe: Lehrkräfte
Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig - nicht eine Werbung ohne Verweis auf KI, tägliche Diskussionen mit Schülerinnen und Schülern über die Sinnhaftigkeit von Hausaufgaben oder die Suche nach DEM Tool, was einem selbst den (Arbeits-)Alltag erleichtert. Doch wo kommt KI eigentlich, wie funktioniert sie und was genau kann man damit schon alles machen?
In dieser Verantsaltung geben Michael Geyer und Stefan Fassnacht einen kurzen Überblick über die Entwicklung von KI und ihre Funktionsweise. Anschließend gibt es die Gelegenheit, unterschiedliche KI-Tools auszuprobieren (Textgeneratoren und Bildgeneratoren) und sich über Erfahrungen auszutauschen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit KI beschäftigen oder beschäftigen wollen, unabhängig von Schulform, Schulfach oder Vorwissen.
Falls Sie den Workshop nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung über das Buchungscenter (Link in Anmeldebestätigungmail) oder telefonisch über das Kreismedienzentrum zu stornieren.
Sie möchten keine weiteren Veranstaltungen & Neuigkeiten mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter!
Hier gehts zur Anmeldung:
https://t1p.de/bvyr3