Anmeldung beendet
Info
Einladung zum Syposium "Digital inklusiv"
Im Rahmen des Projekts „Design Science und Positive Computing für eine inklusive Welt (DESCPOS)“, das von der Hochschule Ruhr West in Zusammenarbeit mit der Ruhr Universität Bochum durchgeführt wird, möchten wir Sie herzlich zum Symposium „Digital inklusiv“ am Montag, 30.1.2023, 9-13 Uhr, einladen. Das Symposium wird online stattfinden.
In dem Symposium wird die Verbindung zwischen Inklusion und Digitalisierung aus unterschiedlichen Perspektiven und in unterschiedlichen Interaktionsräumen beleuchtet. Dabei wird es – neben Impulsen aus der Forschung und der Praxis – auch ein Austauschformat zu Herausforderungen und Lösungsansätzen geben.
Hintergrund
Bei DESCPOS geht es um die Entwicklung inklusiver digitaler Projekte in Service Learning Modulen. Die geschieht in Zusammenarbeit von Frau Prof. Dr. Aysegül Dogangün vom Lehrgebiet für Menschenzentrierte Technikentwicklung am Institut für Informatik der Hochschule Ruhr West und Herrn Prof. Dr. Christian Meske vom Lehrstuhl für Soziotechnisches Systemdesign und Künstliche Intelligenz an der Ruhr Uni Bochum. Das Projekt wird gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie auch unter https://www.descpos.de.
​​​​​​​
Geplanter Ablauf
9:00 – 9:15 Uhr: Begrüßung, Eröffnung und Projektvorstellung
o Prof. Aysegül Dogangün und Prof. Christian Meske
- Barrierefrei by Design - Na, Logo! (Mela Eckenfels, Freie Autorin und Fachjournalistin)
- PIKSL-Labore (Inga Gebert, PIKSL-Labor)
- Wie Software die Umsetzung einer barrierefreien Gestaltung von Websites unterstützen kann (Tobias Greiner, Gründer und Leiter Entwicklung, Web Inclusion GmbH)
- Zwischen technisch Machbarem und inklusiv Sinnvollem (Aleksander Knauerhase, Autor, Referent, Coach und Trainer)
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!