Anmeldung
Info
Eine Demokratie lebt von politischer Partizipation aller. Wie kann ich Politik mitgestalten, sowohl mit als auch ohne deutsche Staatsbürgerschaft? Wann kann ich eigentlich wählen und wann nicht? Wie engagieren sich Menschen mit Migrationsbiographie in Deutschland in der Politik und welche Erfahrungen machen sie dabei? Und wie können wir die politische Partizipation von Menschen mit Migrationsgeschichte stärken und warum?
In diesem Webtalk, in dem die Chancen und Herausforderungen politischer Partizipation und Repräsentation von Menschen mit Migrationsgeschichte in Deutschland thematisiert werden, berichten zwei Frauen mit Migrationsgeschichte von ihrer Arbeit und ihren Erfahrungen:
- Mitra Sharifi Neystanak, Vorsitzende, AGABY
- Natalie Keller, Pädagogische Mitarbeiterin Antidiskriminierungsarbeit, AGABY
In einer gemeinsamen Diskussion werden anschließend vor dem Hintergrund der anstehenden Bundestagswahl 2021 gemeinsam strukturelle, gesellschaftliche, soziale, individuelle Voraussetzungen, aber auch individuelle Hürden, Herausforderungen und Möglichkeiten, insbesondere auch innerhalb der Parteien, für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte diskutiert.
Eine Kooperationsveranstaltung von AGABY e.V. und der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit.