Netzwerkabend Meckenheimer Verbund e.V.
Aktuelle Informationen zum Wachstumschancengesetz und dem elektronischen Rechnungsverkehr
Seit 1. Januar müssen alle Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, Rechnungen im sogenannten Business to Business Bereich (B2B) zu empfangen. Das Versenden elektronische Rechnungen im B2B Bereich ist spätestens ab 1. Januar 2028 verpflichtend. Ausnahmen oder Befreiungsmöglichkeiten von dieser Verpflichtung gibt es nicht. Das regelt das im vergangenen Jahr verabschiedete Wachstumschancengesetz.
Wir möchten dieses Thema zum Anlass nehmen, Sie als Mitglied des Meckenheimer Verbund e.V. einzuladen zu einem Informationsabend am
Donnerstag, 22. Mai 2025, um 19 Uhr
ins Hotel ZweiLinden, Merler Straße 1, in Meckenheim.
Um Sie über den elektronischen Rechnungsverkehr zu informieren und auf aktuelle Entwicklungen einzugehen, haben wir mit Herrn Uwe Rolef, Steuerberater und Partner der VRT, sowie Herrn Dirk Strunk, Leiter der EDV Abteilung der VRT, zwei Experten gewinnen können. Die beiden Referenten unseres Mitgliedbetriebs VRT werden Ihnen praktische Ratschläge für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen geben und Ihnen gesetzliche Grundlagen vermitteln.
Der offizielle Teil der Veranstaltung wird um 20.30 Uhr enden. Danach besteht noch die Möglichkeit bei Imbiss und Getränken miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher bitte wir um Ihre Anmeldung bis zum 16. Mai 2025.