Anmeldung

Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Veranstaltung, die vom LBG Open Innovation in Science Center (OIS) organisiert wird.


Wer sind Deine Stakeholder? 

Komplexe Herausforderungen und Forschungsprojekte erfordern die Zusammenarbeit mit vielfältigen Interessensgruppen. Die gezielte Einbindung relevanter Stakeholder – insbesondere aus der Zivilgesellschaft – ist ein zentraler Bestandteil von Open Innovation in Science und kann die gesellschaftliche Relevanz von Forschung deutlich erhöhen.
In diesem interaktiven Webinar geben wir eine Einführung in zentrale Methoden des Stakeholder-Managements. Wir zeigen, wie man relevante Akteur:innen systematisch identifiziert, ihre Perspektiven und Interessen analysiert und Beziehungen sowie Netzwerke sichtbar macht. Gemeinsam erproben wir praxisnahe Tools zur Visualisierung (z. B. Stakeholder-Mapping) und geben Einblicke in die Priorisierung.

Folgende Fragen stehen im Fokus:

Wer sind die relevanten Stakeholder für mein Projekt?

Welche Perspektiven und Interessen bringen sie mit?

Welche Rolle spielen sie für den Projekterfolg?

Wie entscheide ich, wer wann und wie einbezogen werden sollte?

Was du mitnimmst

  • Einführung in Stakeholder-Analyse & Mapping
  • Visualisierungstechniken für Akteursnetzwerke
  • Werkzeuge zur Priorisierung
  • Impulse für partizipative Forschungspraxis

Für wen ist das Webinar geeignet?
Für alle, die mit gesellschaftlichen Gruppen zusammenarbeiten oder partizipative, transdisziplinäre Forschung gestalten möchten – egal ob in der Wissenschaft, Projektentwicklung oder Innovationspraxis.


Das Webinar ist interaktiv gestaltet – wir arbeiten gemeinsam mit dem Miro-Board. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Austausch und Diskussion ist ausreichend Zeit eingeplant. 

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Referent:innen:

  • Gabriela Gan | Senior Project Manager Participatory and Interdisciplinary Research | LBG OIS Center
  • Lara Arth| Program Manager Involvement and Engagement | LBG OIS Center

​​​​​​​​​​​​​​Donnerstag, 2. Okt. 2025 von 10:00 bis 11:00 Online via Zoom (Zoom-Link wird nach der Anmeldung zugesendet)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

​​​​​​​Bleiben Sie über alle bevorstehenden Veranstaltungen aus dem OIS Center informiert.


Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.