Anmeldung beendet

Business-Regeln. Gutes Recht am Bau

Die Arbeitswelt verändert sich dynamisch. Auch der Bau befindet sich in einem beschleunigten Transformationsprozess. Bauen ist ein – zunehmend komplexer werdender – kommunikativer Prozess. Er erfordert von Führungskräften in allen Bereichen eine sichere und kompetente Verständigung auf verschiedenen Ebenen: mit öffentlichen und privaten Bauherren, mit Planern und Partnern, mit Verwaltungen, mit „der“ Politik und mit den Medien sowie – nicht zuletzt! – mit den eigenen Kollegen.

Die Entwicklung der Bauwirtschaft erfordert mehr denn je „Soft Skills“: soziale, kommunikative Kompetenzen. Führungskräfte benötigen ein stets aktuelles Wissen über Fragen des Rechts und des Managements.


Wir bieten Ihnen drei Seminar-Module an, deren Inhalte sich ergänzen und welche Sie in beliebiger Reihenfolge besuchen können:

 

            BUSINESS-ETIKETTE. GUTER TON AM BAU

            BUSINESS-REGELN. GUTES RECHT AM BAU

            BUSINESS-MANAGEMENT. GUTE STRATEGIE AM BAU


Das Seminar BUSINESS-REGELN. GUTES RECHT AM BAU vermittelt in einem ersten Teil juristische Basics: Rechtsvorschriften und -praktiken, die sich auf Geschäftsbeziehungen, Verträge und Finanzaktivitäten beziehen. Erläutert werden Grundlagen des Bau- und des Bau-Vertragsrechts, des Arbeits-, Steuer- und Insolvenzrechts. Das Seminar vermittelt in einem theoretischen und praktischen Coaching in einem zweiten Teil die richtigen kommunikativen Instrumente und -techniken sowie eine motivierende Methodik, um als neue Führungskraft mit den Mitarbeitern und Kollegen angemessen umzugehen.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Nach Ihrer Anmeldung geht Ihnen eine Rechnung per Post zu.

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.