Anmeldung beendet

Anmeldung


​​​​​​​Die rund 30 zivilgesellschaftlichen Träger der AG Strafvollzug und Bewährungshilfe setzen bundesweit Angebote der Demokratieförderung und Extremismusprävention im Justizvollzug um.


Während des Fachtags diskutieren Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis den aktuellen Stand und die Zukunft der drei zentralen Aufgabenfelder: Angebote für Inhaftierte, die Arbeit mit Fachkräften sowie die Organisationsberatung und Strukturentwicklung in Strafvollzug und Bewährungshilfe. Workshops und Vorträge der AG-Mitglieder zeigen Erfolge und Herausforderungen der pädagogischen Praxis auf.

​​​​​​​

Zum Fachtag eingeladen sind Fachkräfte aus der zivilgesellschaftlichen Praxis, Wissenschaftler*innen und Mitarbeitende aus Ministerien, Justizvollzugsanstalten, Sicherheitsbehörden, Bewährungs- und Jugendgerichtshilfe, den Fachkoordinierungsstellen Extremismus sowie Landesdemokratiezentren.


Die Veranstaltung wird gemeinsam von den Mitgliedern der AG Strafvollzug und Bewährungshilfe gestaltet, ermöglicht durch das Bundesprogramm â€žDemokratie Leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. 


Die Veranstaltung wird als Livestream im Internet übertragen. Weiter werden Foto-, Film- und Tonaufnahmen zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit und zur Dokumentation der Veranstaltung gemacht. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hiermit einverstanden.


Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie sind damit einverstanden, dass Ihre Daten zum Zwecke der Planung, Durchführung und Nachbereitung des Fachtags von der Koordinierungsstelle der AG Strafvollzug und Bewährungshilfe c/o Violence Prevention Network gGmbH verarbeitet und gespeichert werden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und auf Wunsch wieder vollständig gelöscht. Diese Einverständniserklärung kann jederzeit und ohne Angabe von Gründen per Email an hallo@ag-strafvollzug-und-bewaehrungshilfe.de unter Angabe der entsprechenden Veranstaltung widerrufen werden.


Teilnehmer*in

Art der Teilnahme

Workshop- und Vortragsphasen I und II

Bitte wählen Sie Ihren Erst- und Zweitwunsch in den Workshop- und Vortragsphasen I und II am Nachmittag aus.

Eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Workshops und Inputs finden Sie unter Info. 

Workshop- und Vortragsphase I

Bitte wählen Sie Ihren Erstwunsch.

Bitte wählen Sie Ihren Zweitwunsch.

Workshop- und Vortragsphase II

Bitte wählen Sie Ihren Erstwunsch.

Bitte wählen Sie Ihren Zweitwunsch.

Anmeldebestätigung und Platzvergabe

Die Platzzahl in Berlin ist begrenzt, deshalb freuen wir uns über frühzeitige und verbindliche Anmeldungen. Bitte sagen Sie Ihre Teilname ab, wenn Sie verhindert sind - so ermöglichen Sie Nachrücker*innen einen Platz.

Wir versuchen, Ihre Erstwünsche bei der Auswahl der Workshops und Vorträge zu berücksichtigen.

Sie erhalten vor der Veranstaltung eine E-Mail mit weiteren Informationen.


Die Plätze für den Livestream sind unbegrenzt. Das Nachmittagsprogramm wird im Livestream nur eingeschränkt übertragen.

Sie erhalten kurz vor der Veranstaltung eine E-Mail mit weiteren Infromationen. 

Bitte registrieren Sie sich auch dann, wenn Sie nur den Livestream nutzen möchten.



Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.