Anmeldung für Warteliste (Veranstaltung ausgebucht)

Bei unserer Veranstaltung am 27.09.2023 von 10:30 - 11:15 Uhr gibt es nach einem kurzen Input zum Thema die Möglichkeit für die Teilnehmenden, sich über dieses auszutauschen.


Thema: Spiritueller Missbrauch und Angstpädagogik

​​​​​​​
​​​​​Jugendliche können sich nachweislich von extremistischen Inhalten aus islamistischen Szenen angezogen fühlen und lassen sich gegebenenfalls von diesen beeinflussen. Aber warum folgen Jugendliche den Narrativen islamistischer Akteure, obwohl diese oft als angsteinflößend, einschränkend und polarisierend wahrgenommen werden? Um diese Frage zu beantworten, lohnt es sich, die Mechanismen hinter den Erzählungen extremistischer Akteure genauer zu betrachten. Angstmache, Schuldzuweisung, das Verschieben von Grenzen zwischen Akteuren und Jugendlichen sowie die Instrumentalisierung von Scham sind dabei besonders problematische Instrumente, die in diesen Narrativen eine zentrale Rolle spielen. Insbesondere wenn die religiöse Konnotation und das Versprechen von Heil oder Unheil in den Blick genommen werden. Diese Mechanismen führen zu einer speziellen Form des Missbrauchs, insbesondere bei jungen Menschen, die wir als spirituellen Missbrauch bezeichnen.

Nach einem kurzen thematischen Input möchten wir in diesem Brown Bag Lunch gemeinsam mit Ihnen Erfahrungen teilen und mögliche Lösungsansätze diskutieren.


Das Format richtet sich an Pädagog*innen und Praktiker*innen der Jugendarbeit, Fachkräfte der Präventions- und Interventionsarbeit (On-/Offline) und Interessierte, bevorzugt aus dem Raum Berlin.

Das Projekt Islam-ist wird durch die Landeskommission Berlin gegen Gewalt gefördert.

Teilnehmer

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.