Anmeldung beendet
Info
Informationen zum Tag
Am 05.09.2019 beginnt für etwa 100 Schülerinnen und Schüler aus 6 verschiedenen Schulen aus dem Indeland die Mitarbeit im digitalen Schülerlabor JugendIndeLab JIL, welches durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und die zdi des Landes gefördert wird.
Ziele des Schülerlabors:
- Wir wollen junge Menschen dazu befähigen, umsetzbare Ideen für die Zukunft des Indelandes zu entwickeln,
- Sie und ihr Umfeld aktivieren
- die Identifikaiton mit der Region stärken
- Schülerinnen und Schüler im Bereich Innovation und wissenschaftlichem Arbeiten qualifizieren
- Jugendlichen eine Plattform bieten, auf welcher sie mit den KMU`s der Region gemeinsam den Strukturwandel anpacken können
Am 05.09.2019 starten die Schülerinnen und Schüler vor dem offiziellen Teil der Auftaktveranstaltung bereits mit ersten Workshops zum Thema Innovation. Die Ergebnisse werden später im Plenum vorgestellt.
Tagesprogramm:
08:30 Uhr Eintreffen der Lehrpersonen / Schülerinnen und Schüler im Auditorium
09:00 Uhr Innovationsworkshops
13:00 Uhr Mittagspause
Offizieller Programmteil
Moderation: Frau Capune-Kitka (ANTalive), Herr Prof. Dr.-Ing. Ritz (FH Aachen)
ab13:30 Uhr Come-Together zum offiziellen Missionsstart (Auditorium)
14:00 Uhr Begrüßung Prof. Dr.-Ing. Josef Rosenkranz, Prorektor für Studium und Lehre der FH Aachen
14:10 Uhr Begrüßung Herr Prof. Dr. Borchert, Projektleitung JugendIndeLab JIL
14:14 Uhr Vorstellung des Projektes durch Brigitte Capune-Kitka (ANTalive) und Prof. Dr. -Ing. Thomas Ritz (FH Aachen)
14:25 Uhr Überreichung der zdi-Urkunde an Prorektor Prof. Dr. -Ing. Rosenkranz durch den Parlamentarischen Staatssekretär Klaus Kaiser
14:35 Uhr Vorstellung der Missionspatinnen und -paten sowie Gesprächsrunde
14:55 Uhr Countdown Missionsstart Indenauten
ab 15 Uhr: Ausklang
Veranstaltungsort
Heinrich-Mußmann-Straße 152428 Jülich
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.936069, 6.374191
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Allgemeine Hinweise:
Die Veranstaltung findet in verschiedenen Räumlichkeiten auf dem Campus verteilt statt. Lehrpersonen erhalten morgens Raumpläne, um sich auf dem Campus orientieren zu können. Das Come-Together findet im Gerling-Pavillion statt. Alle Räume sind auf dem Gelände entsprechend ausgeschildert.
Mit dem Auto
Von Aachen | Sie fahren auf der A44 in Richtung Düsseldorf bis Abfahrt Jülich-Ost, fahren weiter in Richtung Jülich (B55), nach circa zwei Kilometern nehmen Sie im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt und fahren an der nächsten Kreuzung links. Die Parkplätze liegen hinter dem Gebäude.
Von Düsseldorf | Sie fahren über die A46 und A61 auf die A44 Richtung Aachen, nehmen die Abfahrt Jülich-Ost, Richtung Jülich (B55), nach circa zwei Kilometern nehmen Sie im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt und fahren an der nächsten Kreuzung links. Die Parkplätze liegen hinter dem Gebäude.
Von Köln | Sie nehmen die A4, wechseln am Autobahnkreuz Kerpen auf die A61 in Richtung Venlo, nehmen die Abfahrt Jülich (Bergheim/Elsdorf ) und fahren weiter in Richtung Jülich (B55). Nach circa 20 Kilometern fahren Sie ab und halten sich Richtung Jülich/Mersch und Jülich. Nach circa zwei Kilometern nehmen Sie im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt und fahren an der nächsten Kreuzung links. Die Parkplätze liegen hinter dem Gebäude.
Mit dem Zug
Nach Düren | Düren liegt auf der Strecke zwischen Aachen und Köln. Dort steigen Sie in die Rurtalbahn nach Jülich Bahnhof. Wenn möglich, können Sie auch weiterfahren bis Jülich-Nord (Strecke Düren-Jülich: Dauer circa 20 Minuten). Eine Verbindung finden Sie unter: rurtalbahn.de
Vom Bahnhof Jülich | Von hier aus gelangen Sie entweder mit der Buslinie 270 (Preis ist im Ticket der Rurtalbahn inbegriffen) oder mit dem Taxi zum Gelände der FH Aachen.
Vom Bahnhof Jülich-Nord | Mit einem Fußmarsch von circa 10 Minuten bis zum Campus (am Bahnsteig circa 50 Meter nach links zur Neusser Straße, wieder links unter der Bahnbrücke durch, dann halbrechts die Haubourdinstraße und die Merscher Höhe hoch).
Anfahrtsskizze
Hier können Sie einen Lageplan des Campus Jülich herunterladen.