Registration has ended
Info
Jede*r von uns steht vor der Aufgabe, sich die Welt zu erschließen und sich mehr oder weniger aktiv an einer lebenswerten Zukunft für sich und andere zu beteiligen.
Viele von uns engagieren sich für Menschenrechte, Klima und Nachhaltigkeit, Demokratie, Partizipation und Selbstbestimmung, globale Gerechtigkeit und viele andere Themen.
Einige von uns haben schon eine ziemlich klare Vorstellung davon, wie das geht...
… und genau das steht im Mittelpunkt des Barcamps:
# Vernetzung und Austausch
# Wissenstransfer und Teilen (von Fähigkeiten und good practise)
# gemeinsame Aktionen
Wir laden alle interessierten jungen Menschen zwischen 12 und 27 Jahren ein, nach dem give & take Prinzip mitzudenken, eigene Themen, Inhalte und Erfahrungen einzubringen, zuzuhören mitzudiskutieren und Ideen zu spinnen. Das Programm ist nicht festgelegt und lebt von Euren Beiträgen.
Ihr könnt Eure Beiträge spontan in eigenen Formaten einbringen oder uns vorher eine Kurzbeschreibung (5 Zeilen, Titel) schicken.
Was erwartet Euch?
Ein Barcamp ist eine offene Tagung (=Unkonferenz) mit offenen Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmer*innen zu Beginn der Tagung selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden. Wir haben einige Akteure im Vorfeld angefragt, ob sie sich vorstellen könnten, einen Workshop (bzw. ein Panel) anzubieten. Aber wir haben auch noch viel Platz für Eure Ideen und Bedürfnisse.