Anmeldung

>>Informieren - Vernetzen - Austauschen<<

// Schwerpunkt: (Sport) Vereinsansprache in der Grundbildung

// Termin: 19.06.2025, 10-15 Uhr
// Ort: einewelthaus, Schellingstr. 3-4, 39104 Magdeburg

// Zielgruppe: Fachkräfte im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung aus Sachsen-Anhalt


Wir freuen uns, Sie zum Präsenz-Netzwerktreffen Alphabetisierung und Grundbildung einzuladen. Sie erhalten einen spannenden Input sowie die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und sich kennenzulernen. Erhalten Sie einen Einblick in unser Netzwerk und beteiligen Sie sich gerne. 


Agenda (Änderungen vorbehalten)

10:00 Uhr                     Begrüßung und Ankommen

10:15 - 11:15 Uhr        Projektvorstellung und Erfahrungsaustausch: 

                                       Andreas Sternecker | vhs Dresden

Das erfolgreiche Projekt „mittendrin - VHS ALFA“ der vhs Dresden und SG Dynamo Dresden e.V. verbindet Grundbildung mit Fußball. Es sensibilisiert für geringe Literalität und stärkt Betroffene.

Das Projekt verbindet:

  • Fußball und Fußballfanarbeit mit Multiplikator:innen der Alphabetisierung und Grundbildung sozialen
  • Personen mit geringen Lese- und Schreibkompetenzen
  • alle, denen das Thema geringe Literalität nicht oder kaum präsent ist

Impuls:
Andreas Sternecker zeigt Ansätze zur Ansprache von Sportvereinen und Partnern, die bisher wenig Kontakt mit Alphabetisierung hatten. Er bietet somit wertvolle Impulse für Netzwerkarbeit und Zielgruppenansprache.


12:00 - 13:00 Uhr          Mittagspause

13:00 - 14:30 Uhr          „Grundbildung-Speed-Dating“ – Austausch über erfolgreiche Ansätze in der eigenen Arbeit

bis 15:00 Uhr                  Ausklang und Ende


Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Veranstaltung der Fach- und Koordinierungsstelle Alphabetisierung und Grundbildung Sachsen-Anhalt. Diese wird durch das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt, in Trägerschaft des Landesverbandes der Volkshochschulen e. V. und der Ländlichen Erwachsenenbildung in Sachsen-Anhalt e. V., gefördert.


Wir freuen uns auf Sie!

Teilnehmer

Sonstiges

Wenn Sie sich für diese Veranstaltung anmelden möchten ist es erforderlich, dass Sie den Datenschutzerklärungen der Anmeldeplattform und der Landesverbandes der Volkshochschulen sowie den AGB des Landesverbandes zustimmen.