Anmeldung
Info
Diese Veranstaltung ist sowohl Vortrag als auch Demonstration. Gemeinsam sehen wir uns beliebte Smart-Home-Produkte und -Systeme genauer an. Sie erhalten die Möglichkeit, typische Smart-Home-Anwendungsfälle mit unserem Demonstrator live auszuprobieren.
Erlernen Sie in dieser Veranstaltung die Grundlagen von Smart Home mit einem besonderen Fokus auf Funklösungen, mit denen Smart-Home-Geräte miteinander verbunden werden.
Wir spielen verschiedene Anwendungsszenarien von Smart Home durch, z. B. altersgerechte Assistenzsysteme, die ältere oder pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag unterstützen (Ambient Assisted Living).
In offenen Austauschrunden haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fragen zu stellen, z. B. zur Möglichkeit, verschiedene Systeme zusammenzuschalten. Aber auch über Fragen zu kniffligen Individuallösungen freuen wir uns, denn jeder hat andere Ansprüche an ein smartes Heim.
Inhalte der Veranstaltung
- Was ist Smart Home?
- Beliebte Smart-Home-Systeme
- Verbindungstypen: Bus-, Funk- und Cloudsysteme
- Welche unterschiedlichen Arten der Funkübertragung sind möglich?
- Tipps zur Planung und Verbesserung des Funkempfangs
- Smart-Home-Hersteller, Produkttypen und die Möglichkeiten der Vernetzung verschiedener Systeme
- Automatisierungs-Möglichkeiten
- Energiesparpotenziale
- Open-Source-Anwendungen
- Einblicke in die Praxis: Lösungen zur Visualisierung und Automatisierung
Informationen zur Veranstaltung
- Kostenfrei: Die Veranstaltung wird vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk organisiert und ist daher kostenfrei
- Begrenzte Teilnehmerzahl: Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl bei unseren Veranstaltungen begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen, sich möglichst zeitnah anzumelden. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
- Referent: Mattis Menge vom Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V. (BFE) in Oldenburg
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Florian Sander
Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V. (BFE)
Tel.: 0441 34092 470
E-Mail: f.sander@bfe.de
Veranstaltungsort
Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e. V.Donnerschweer Straße 184
26123 Oldenburg
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
53.149540, 8.232449
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.